Lichtschaltergehäuse das zurück springt?

Hallo,

leider kenne ich mich mit Technik und Elektronik nicht aus, ich suche allerdings nur ein Schaltergehäuse und beschreibe euch mal mein Problem. für die Wohnung wird ein Lichtschaltergehäuse benötigt. Bis dato war es so, dass auf den Schalter gedrückt wurde - das Licht geht an -, der Schalter ist in die ursprüngliche Position zurück gesprungen und das Licht blieb so lange an, bis man den Schalter erneut betätigt hat. Aktuell finde ich bloß die "normalen" Schalter, also die, die ihre Position wechseln und je nachdem, ob sie auf "on" oder "off" sind, sag ich mal, ist das Licht auch an oder aus. Das finde ich jedoch persönlich relativ unangenehm. Einen entsprechenden Schalter, bzw. ein entspechendes Gehäuse suche ich nun. Das Licht ist bereits angeschlossen und kann per grauen Schalter ein, bzw. wieder ausgeschaltet werden (hinten gucken allerdings noch die Kabel raus, das ganze zieht natürlich nicht schön aus). Aktuell ist es auch so, dass sie sich wie die "normalen" Schalter verhalten, also zwei Positionen haben. Der Elektriker meinte jedoch, mit dem entsprechenden Schaltergehäuse (also das weiße Ding, was man am Ende sieht) wäre es möglich dieses zurück springen zu erreichen. Leider weiß ich nun nicht genau, wonach ich suchen muss, da ich wie gesagt ein absoluter Laie bin.

Hoffe sehr ihr könnt mir mit den Begrifflichkeiten und meinem Problem helfen.

Beste Grüße und vielen Dank!

springen, Strom, Licht, Gehäuse, Schalter, Schaltung, aus, Ein
Mietvertrag, aber Eigentümer der Wohnung in England - sehr unseriös?

Folgendes Problem:

Ich werde diesen Wintersemester anfangen zu studieren und bin gerade auf Wohnungssuche.

Ich habe online eine Wohnung gefunden und habe dann den Vermieter angeschrieben. Er hat sich zwar sehr spät gemeldet, aber ja gut.

Er meinte dann, dass er zur Zeit in England ist (sein deutsch ist auch sehr schwer verständlich), aber die Wohnung natürlich in einwandfreiem Zustand.

Zur Wohnung selbst: 2 Zimmer, 60 m², Balkon, Wasser kalt / warm, Strom, drahtloses Breitband-Internet, digitales Fernsehen, 1 PKW-Stellplatz, Spülmaschine, Müllabfuhr, Mikrowelle, Kühlschrank, Waschmaschine und Möbel sind alles vorhanden für 440€ im Monat. Kaution wäre 880€.

Nun zu meinen Fragen: Ist der Preis denn realistisch? Auf der Website stand nämlich "Kaltmiete zzgl. Nebenkosten: 440€" und in der Email von ihm meinte er dann alles sei schon mitinbegriffen. Vielleicht hat er es nicht richtig ausgedrückt, ich weiß es nicht.

Außerdem stand auf der Website, dass man keine Kaution zahlen müsste, aber in der Email dann schon. Er meinte ich solle mit ihm englisch reden, dann wäre es besser.

Aber darf er denn aus England eine Wohnung hier vermieten und wenn ja, wie sieht es dann mit dem Besichtigungstermin aus? oder dem Mietvertrag? Sollten da nicht beide Parteien anwesend sein?

Und kann man als Mieter irgendwie überprüfen, ob die Person mit der man redet (sollte es zum persönlichen Gespräch kommen) auch die Person ist, der die Wohnung gehört?

Darf er jemandem eine Vollmacht oder sowas ausschreiben, so dass jemand anderes mir die Wohnung zeigt und ggf. den Mietvertrag unterschreibt?

Normalerweise hätte ich gesagt, ich such mir eine andere Wohnung und tu da nicht lang rum, aber mein Studienort ist ziemlich am Arsch der Welt und es ist so schon schwer genug eine gescheite Wohnung, vor allem mit Waschmaschine etc. zu finden. Für mich ist es auch wichtig eine eigene Küche bzw. Badezimmer zu haben, deswegen versuch ich das mit einer Wohnung erstmal. WG usw. ist nicht so mein Fall.

Jedenfalls, schon mal danke im Voraus! Ich weiß, das ist jetzt viel auf einmal, aber ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand die Zeit nehmen und mich aufklären könnte. :)

England, Vermieter, Mietvertrag, Besichtigung, unseriös, aus