In welchen Punkten des Graphen hat die Funktion f die Steigung m?

Mathe Nr.7  - (Mathematik, Lernen, Funktion)

3 Antworten

immer wenn eine Steigung gesucht ist, brauchst du die erste Ableitung.

Da du dann nur noch x^2 hast kannst du das einfach gleich 4 setzten und z.B. mit der pq-Formel auflösen.


IxBetaXI  09.12.2016, 13:43

Die Ableitung ist x²-x-2 und diese setzt du gleich 4 bzw du schreibst es um zu x²-x-6=0 und löst die gleichung und kommst dann auf 2 Lösungen, in diesem Fall x=3 und x=-2

0

Der Wert f'(x) der ersten Ableitung, gibt die (Tangenten-)Steigung von f an der Stelle x an.

Dementsprechend sind bei der ersten Frage von Teilaufgabe a) die Punkte (x|f(x)) gesucht für die f'(x)=4 ist. 

Vorgehensweise: 

  • f'(x) bilden.
  • Die Gleichung f'(x)=4 lösen.
  • Die erhaltenen x-Werte in f(x) einsetzen, um die entsprechenden y-Werte zu erhalten.
  • Als Lösung der ersten Frage die erhaltenen Punkte (x|f(x)) aufschreiben.

Für den Rest kannst du dir das angehängte Bild ansehen.

 - (Mathematik, Lernen, Funktion)

Du musst f'(x)=m setzen und nach x auflösen.