Welche Bewegungsangbote kann ich in der Kita machen?

2 Antworten

wo findet das ganze denn statt? Turnhalle? im Freien?

Ich habe als Erzieher die Erfahrung gemacht, dass Kinder oft am meisten Spaß bei Fangspielen haben.

Z.B.: Du bist mit den Kindern auf dem Außengelände und hast sagen wir 6 oder 7 kleine Bälle dabei. Du erklärst den Kindern, dass Du die Bälle verstecken wirst während sie sich die Augen zuhalten müssen bzw. wegschauen müssen. Danach müssen sie die Bälle auf dem Außengelände finden und zu einem bestimmten Punkt bringen. Wenn sie alle Bälle gefunden und dort hingebracht haben, dann haben sie gewonnen.

Sag ihnen, dass Du sie aber auch fangen wirst und sie haben 3 Leben also sind sie nicht gleich tot wenn sie einmal gefangen bzw. von dir abgeklatsch werden. Versuche wirklich flink zu sein und möglichst jedes Kind wenigstens einmal zu fangen/abzuklatschen. Achte aber auch darauf, dass möglichst kein Kind "sterben muss", zumindest nicht, wenn du es das erste mal mit ihnen spielst. Ansonsten mache mit ihnen eventuell aus, dass 3 mal abgeklatschte dir beim Fangen helfen.

Glaub mir, Kinder in dem Alter, aber auch älter, fahren da voll drauf ab - ich würde sagen je mehr Spaß du selbst mit Bewegung hast desto mehr kann es auch den Kindern Spaß machen.


chillen16 
Fragesteller
 16.01.2022, 17:37

Danke!!

0

Ball spielen, Bewegungen nachahmen mit Tüchern, Sackhüpfen, slackline spannen zwischen Bäumen + Hilfsseil, ...