Würdet ihr KONSUM einschränken, um weniger arbeiten zu müssen und mehr Freizeit zu haben?

Ja, ich bevorzuge mehr Freizeit, anstatt unnötiger ÜBERKONSUM. 57%
Nein, ich mag meinen Konsum und würde nicht weniger arbeiten 43%

30 Stimmen

17 Antworten

Ja, ich bevorzuge mehr Freizeit, anstatt unnötiger ÜBERKONSUM.

Geld ist wertlos, wenn es einem an der Zeit mangelt damit etwas anzufangen. Zeit ist immer mehr wert als Geld.

Ich brauche meinen Konsum nicht einschränken und arbeite trotzdem wenig.

Wer viele Wünsche hat, braucht entsprechend Geld.

Das Konsumverhalten ist stark an die innere Zufriedenheit gebunden.

Je unzufriedener, desto mehr möchte man konsumieren, um einen Ausgleich zu schaffen. (Freude, Belohnung, etc)


Ja, ich bevorzuge mehr Freizeit, anstatt unnötiger ÜBERKONSUM.

Sofort. Leider klappt es nicht (Familie).


Steffile  20.08.2024, 13:05

Genau, sobald da andere im Spiel sind ist die Rechnung nicht mehr so einfach!

Nein, ich mag meinen Konsum und würde nicht weniger arbeiten

So ein einfaches Leben würde mich nicht glücklich machen. Ich liebe es Auto zu fahren und besuche auch oft meine Familie in den USA. Dafür braucht man eben Geld und einen guten Job.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gutes Allgemeinwissen, Ratgeber für Freunde und Familie

Es kommt immer auf das Maß an. Es gibt Sachen, die Interessieren mich mehr oder weniger. Somit besitze ich sowieso keine teuren Klamotten, ich reise sowieso nicht so gerne irgendwo hin und teure Autos waren historisch in meiner Familie auch eine Seltenheit, nicht, weil es nicht möglich gewesen wäre, sondern weil wir immer der Meinung waren, dass wir unser Geld lieber anderweitig investieren.

Daher würde ich zunächst einmal versuchen, meinen Konsum zu umzulenken, dass ich mich auf die Dinge, die ich wirklich wertschätze, beschränke. Wenn das immer noch Probleme macht, würde ich mich da natürlich auch einschränken, aber wenn ich bei meinem Konsum schon ein gewisses “niedrigeres” Level erreicht habe, würde ich das nicht auch noch hergeben wollen, sofern nicht nötig.