Würdet ihr für das gleiche Produkt mehr bezahlen, weil es bei ebay oder amazon erhältlich ist und nicht im eigenen Shop?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Würde mehr Geld ausgeben, um ein Produkt bei amazon/ebay zu holen 57%
Nein, auch wenn die Lieferung etwas länger dauert 29%
Nein, wenn es das gleiche Produkt vom gleichen Händler ist 14%
Nein, wenn es das gleiche Produkt ist und gleich schnell da ist 0%

4 Antworten

Würde mehr Geld ausgeben, um ein Produkt bei amazon/ebay zu holen

Da ich ein fauler Mensch bin, habe ich keine Ambitionen, für die Suche nach Wasistletztepreis Suchaktionen zu starten, die durch zahlreiche korrupte Preisvergleichsseiten nur noch erschwert werden.

Also mache ich es wie jeder und sein Onkel und schaue einfach bei Amazon rein. Ob ich da jetzt 3,17 Euro mehr bezahle, ist mir wumpe.

Würde mehr Geld ausgeben, um ein Produkt bei amazon/ebay zu holen

Habe ich bereits gemacht.

So bin ich ohne Versandkosten zu meinem Produkt gekommen.

Ohne das Produkt hätte ich die anderen Produkte im Warenkorb nur mit Versandkosten bekommen.

Das Produkt war 2 € teurer, als im Handel und hat mir damit 1,99 € Versandkosten und den Sprit fürs Auto gespart.


Würde mehr Geld ausgeben, um ein Produkt bei amazon/ebay zu holen

Amazons Kundenservice sucht nach wie vor seines gleichen. Daher bestelle ich immer bei Amazon, da ich da sicher bin, wenn etwas mit dem Produkt schief läuft, kriege ich entweder direkt ne Erstattung oder unbürokratisch Ersatz.

Nein, wenn es das gleiche Produkt vom gleichen Händler ist

Sehr viele Shops lassen einen als Gast bestellen. Das ist meine bevorzugte Bestellart, vor allem für Einzelprodukte.

Hab ich eine Grössere Menge verschiedener Sachen, dann ist Amazon tatsächlich der einfachste bzw. auch günstigste Weg sofern Amazon auch der Versender ist.

Was ich tunlichst vermeide: wegen eines Produktes ein neues Konto zu eröffnen. Daten sind auch was wert, und die Benutzernamen/Kennwörter ufern sonst aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung