Welches Betriebssystem sollte man als Mädchen für den eigenen Laptop nehmen? Also für zuhause und auch zum mitnehmen in die Schule (Gesamtschule)?
9 Stimmen
6 Antworten
Keines von beiden, Windows 10 und 11 sind beide nicht unbedingt die beste wahl, vor allem nicht für Schularbeit, ich empfehle dir Linux, vor allem Linux Mint und Linux Lite die sind gut zum reinkommen
Das hat nichts damit zu tun, ob du nun ein Mädchen oder ein Junge bist, da das Betriebsystem nicht auf irgendwelche Geschlechter zugeschnitten ist.
Am besten wäre entweder Windows 11 oder Linux.
Linux wäre in vielerlei Hinsicht die bessere Wahl.
Aber nutze einfach das, was dir besser liegt.
Hoffe, das hilft dir writer.
Welches System du nutzt ist nicht geschlechtsabhängig. Verwende das System, mit dem du besser zurechtkommst.
Das ist denke ich eher geschlechtsunabhänig. Windows 11 hat noch viel mehr Probleme mit Bloatware. Windows 10 wird nicht mehr lange supportet.
Ich muss ganz ehrlich sagen, für alles was man so für die Schule braucht, es sei denn es ist nicht gerade die Techniker- oder Meisterschule gibt es duchaus gute Alternativen zu Windows
- MacOS bzw. iOS
- Linux
- Android
Ersteres würde halt eben ein Macbook oder iPad erfordern. für letzters ein Tablet
Da es so wohl für das iPad als auch für ein Android Tablet Tastaturen etc. gibt, und die Maus z.B. wunderbar mit Bluetooth anzukoppeln ist, sehe ich darin kein Problem.
die Unschlagbaren VOrteile eines Tablet lägen darin, dass es hoch mobil und sehr sparsam mit Energie ist, wodurch es problemlos den Schultag mit einer Akkuladung überleben dürfte.
Ich persönlich würde für einen Schüler bzw. eine Schülerin, das Geschlecht spielt dabei keinerlei Rolle, zu fol,gender Ausrüstung raten:
- ein Tablet der gehobenen Mittelklasse, wichtig, mit Pen
- eine Zusatztastatur für das gute Stück z.B. auf Bluetooth Basis
- eine Bluetooth Maus z.B. die Microsoft Modern Mouse*
- ein USB C Docking Kabel
- einen gescheiten Monitor z.B. 27"
- ein verkabltes Desktop Set bestehend aus einer gescheiten Maus und einer ordentlichen Office Tastaur
- ein (W)LAN fähiges Multifunktions Gerät in Lasertechnik
Ich für meinen Teil habe zwar auch ein Tab von Samsung mit Pen, allerdings keine Tastatur dafür. dafür habe ich noch einen guten alten Laptop, den nutze ich meistens für das Parametrieren von Routern, Firewalls, TK Anlagen, Antriebsreglern, PLC (Speicherprogrammierbare Steuerungen) aber auch unterwegs für das ein oder andere Stück Office, wenns mal erforderlich wird.
die Microsoft Modern Mouse kann ich in sofern wärmstens empfehlen, da sie sehr präzsie ist, gut in der hand liegt und die Batterie länger hält wie so manch billige Maus im gesamten.
ach ja, ich habe noch ein Canon iSensys Multifunktions Laser gerät mit Fax Funktion und LAN / WLAN Die Fax Funktionalität hat mich damals nen Fuffi extra gekostet. und ich habe es nicht bereuht,. denn ich habe tatsächlich in den 5 Jahren die ich das Gerät habe, mindestens ein Duzend Faxe versendet.
ChromseOS gäbe es sonst noch, das ist son bisschen ne Mischung aus Linux (es gibt ne virtuelle Linux Umgebung) und Android, da es z.B. den PlayStore hat und auch Mobile Games hinkriegt (für die Schule ja aber nciht so relevant)
Ich persönlich mag Windows 10 mehr, aber ist wahrscheinlich eher Gewohnheit. Ich würde wohl das neuste nehmen, also Windows 11.