🔵Welche Partei bleibt uns noch über außer die AfD?
⚫Die UNION:
Belügt und hintergeht ihre Wähler, indem sie gegen Schulden im Wahlkampf ist und danach nix mehr davon weiß und 500 Mrd Schulden nimmt. Im Wahlkampf volle KANNE die Migrationspolitik verbessern wollen. Am ende sind die kleinlaut und machen nix davon, da sie mit der SPD koalieren MÜSSEN
🔴Die SPD:
Sieht Fehler nicht ein und möchte 100% weiter machen. Ignoriert die AfD und führt ihre wirtschaftsvernichtende Agenda weiter. PS: Die Wirtschaft ging kaputt durch die SPD
🟣Die LINKE:
Kommunistische Partei und hochgradig Linksextrem! Unrealistische Politik und der perfekte Weg, um die Wirtschaft in die Luft zu jagen, da alle Unternehmer verschwinden würden! Zusätzlich die Migrationsprobleme so sehr in die Luft gehen würden, dass Deutschland nicht mehr Deutschland wäre und das SOZIALSYSTEM in die Brüche gehen würde!
🟢Die Grüne:
Hatten schon oft ihre Chance und wollten immer FRIEDEN und gegen WAFFEN, doch dann waren die der Haupttreiber von Krieg = Wählbetrug. Indoktrination wurde bestärkt und die Kultur bracht ein! Heizungsgesetz hätte jeden Menschen dazu gebracht seine Heizung auszuwechseln auf eigene Kosten... wirkt sehr ANTI
🟡FDP:
FDP hat ihre Wähler ignoriert und ROT / GRÜNE Politik mitgemacht und dadurch aus dem Bundestag.
= ALLE DURFTEN MAL und HABEN DAS VOLK ENTTÄUSCHT. 🔵Darf die AfD auch mal?
65 Stimmen
Die Negativ-Liste der AfD ist zu lang um hier hinein zu passen !?
Erfahrung hatten wir noch keine damit. Hier werden nur die Fakten aufgezeigt, was andere Parteien so gemacht haben und wo es absolut klar ist :)
Was denn bitte für Fakten? Ich sehe hier nur Hetzparolen und subjektive Empfindungen.
,,Hetze" ist ein Wort was auf andere Meinungen und Ansichten gepackt wird, wenn sie einem nicht passen und ist dadurch ein Propagandawort. Das oben sind Fakten.
3 Antworten
Man könnte sich zum Beispiel mit den Parteien mehr als nur oberflächlich Auseinander setzten. Es ist bei kaum einem Menschen der Fall, dass er sich zu 100% mit den Positionen einer Partei identifizieren kann daher kann man sich im Prinzip für jede Partei ein Statement zurecht biegen.
AfD: Wird von Menschen mit niedrigeren Einkommen gewählt, macht aber Politik für Reiche = Wählerbetrug
Darf die AfD auch mal?
Besser nicht. Die AfD würde Deutschland ruinieren. Denn das wäre das Ergebnis, wenn sich die Ideen der AfD durchsetzen würden.
Warum?
Die AfD vertritt eine neoliberale, antieuropäische und protektionistische Politik, die den Staat schwächen und der deutschen Wirtschaft schaden würde.
Leidtragende wären vor allem Menschen mit geringem Einkommen, weniger gut ausgebildete und Menschen in eher strukturschwachen Gegenden. Das Paradoxe daran: Zur Anhängerschaft der AfD gehören überproportional viele Menschen, auf die diese das zutrifft.
Deutschland profitiert von Globalisierung und EU, die die AfD abschaffen will. Denn offene Grenzen und europäischer Binnenmarkt schaffen in Deutschland Arbeitsplätze. Die AfD fordert eine Auflösung der EU und will Grenzkontrollen zwischen EU-Ländern wieder einführen. Das gefährdet diese Arbeitsplätze. Und wer Einwanderer verteufelt, macht Deutschland auch für qualifizierte Zuwanderer unattraktiv - aber gerade die brauchen wir dringend.
Außerdem will die AfD Spitzensteuersätze senken sowie Erbschafts- und Schenkungssteuern abschaffen. Davon profitiert wer? Die Reichen. Davon profitiert wer nicht? Die Armen.
Der Staat hätte dadurch weniger Mittel zur Verfügung, um sozial Benachteiligte zu unterstützen oder dringend gebrauchte Investitionen in Infrastruktur und digitale Transformation zu finanzieren. Zudem hat sich die AfD in der Vergangenheit wiederholt gegen eine Erhöhung von Mindestlöhnen ausgesprochen, das schadet ganz direkt wirtschaftlich den einkommensschwachen Personengruppen – und damit paradoxerweise der Kernklientel der AfD.
Oder nehmen wir die Energiepolitik der AfD. Die AfD will lt. Frau Weidel sofort alle Windräder abreißen. Dadurch würden ca. 30% Strom in Deutschland fehlen. Zudem würde das für die Eigentümer der Windräder einen massiven Verlust bedeuten. Und da die sehr häufig über Kredite finanziert sind, würde es durch dieses Vorhaben der AfD zu vielen Insolvenzen und möglicherweise auch zu einer neuen Bankenkrise kommen.
Und damit soll Deutschland geholfen sein?
Alex
Es wäre mal interessant zu sehen, was sie wirklich (oder auch nicht) zustande bringt. Dafür ist das Risko jedoch zu hoch. Zu deiner Titelfrage: Man kann sich auch mal bei den sog. Kleinstparteien umschauen.