Was wäre anatomisch wahrscheinlicher? 🧜♀️
Ich habe darüber nachgedacht, wie Wassermenschen, wie zum Beispiel Meerjungfrauen, atmen würden, wenn es sie denn gäbe.
Wenn sie unter Wasser sind, müssten sie ja trotzdem atmen, es sei denn sie wären Säugetiere, wie Delfine, die dann immer auftauchen müssen.
Zwei Ideen fand ich sehr interessant:
- Sie atmen über Kiemen (wie Fische)
- Sie atmen über die Haut (wie zum Beispiel Frösche)
Und nun frage ich mich, was ihr davon haltet und was eurer Meinung nach wahrscheinlicher wäre.
17 Stimmen
6 Antworten
Die Lungen von Säugetieren sind durchaus flüssigkeitsgängig. Der Haken der Sache ist, dass zum Beispiel bei Wasser nicht genug Sauerstoff von den Lungenbläschen aufgenommen werden kann. Ertrinken ist im Prinzip ersticken.
Es gibt Flüssigkeiten, bei denen der Transport von Sauerstoff in und der Abtransport von Kohlendioxid aus der Lunge funktioniert. Flüssigkeitsatmung ist das Stichwort. Diese wird auch schon angewend, ist aber noch nicht massentauglich.
Bei Meerjungfrauen würde ich eine Art von Lungenkiemen vermuten und im Kehlkopf die Möglichkeit, umzuschalten. Bei Säugetieren geht das ja auch. Luft in die Lunge und alles andere in den Magen. Meerjungfrauen haben noch eine dritte Möglichkeit: Wasser durch den Mund aufnehmen und durch den Hals, statt in die Lunge oder den Magen, durch die Kiemen drücken. Problem solved.
Da Meerjungfrauen äusserlich oft Menschen gleichen, eine Nase haben und sprechen können und sich in Geschichten oft auch längere Zeit an der Oberfläche aufhalten, würde ich davon ausgehen, dass sie auch wie Menschen Atmen können. Das schliesst allerdings nicht aus, dass sie Unterwasser auch mit Kiemen oder über die Haut atmen können.
Bei Kiemen könnte ich mir allerdings nur vorstellen, dass sie unter den Haaren versteckt sind, ansonsten gefällt mir die Vorstellung, dass sie über die Haut atmen einfach wegen dem "Äusseren" besser.
Ich finde die Idee mit Atmen über Haut am kreativsten, vor allem weil ich das bis jetzt noch nie irgendwo gelesen habe. fände es deshalb irgendwie interessanter weil es halt (zumindest für mich) etwas neues wäre
Finde ich am realistischsten und sinnvollsten. Und auf Bildern / in Geschichten haben sie auch oft Kiemen.
Ich hab schon viele Bücher über Meermenschen und Ozeane(Fantasy) gelesen und bisher hab ich nur was von Kiemen gehört.
Lg