Was tankt ihr für Benzin?
Und wieso genau?
36 Stimmen
10 Antworten
Ich tanke meist 800V, gelegntlich auch mal nur 400V.
Hate me:
Tanke immer Super 95 E10 trotz 300PS und Empfehlung 98. 95 und E10 sind dennoch zulässig und ein ähnlicher Motor des Konzerns hat lustigerweise sogar bessere Werte was die Zündaussetzer etc angeht mit E10 als mit Super 98. Daher spare ich das Geld, da ich nicht dran glaube, dass das dem Motor bei einem 2024 Baujahr schadet.
Zwischendurch tanke ich aber immer mal wieder bei Aral Ultimate oder bei Shell V-Power voll, wenn der Tank einmal leer ist, um einmal die Reinigungswirkung zu entfalten, auch wenn ich selbst nur schwer dran glaube, dass das wirklich einen Unterschied macht. Marketing hin oder her, das kostet nicht die Welt, das nur manchmal zu tun.
Und schon bevor alle loslegen:
Nein, ich kann nicht feststellen, dass E10 mehr verbraucht, auch wenn das chemisch klar belegbar ist. Ich spare damit aber kein Geld, wenn ich anderen Sprit kaufen würde, der etwas mehr Reichweite bringen würde.
E10. Seit Jahren. Verbrauchsunterschied war schon bei meinem alten Picanto bei weniger als 0,5% im Vergleich zu E5, noch dazu verbrennt es leicht sauberer und ist billiger als E5.
Nur Super oder höherwertig.... E10 nope.... ^^
An Benzin tanke ich nur Ultimate. Warum? Das Auto bekommt im Jahr vielleicht zwei Tankfüllungen und ist reine Liebhaberei. Da übersteigen andere Betriebskosten die Tankkosten bei Weitem und das alte Auto ist nicht für Ethanol geeignet.
Mein Alltagsauto braucht kein Benzin, sondern Diesel.