Was hätte eine höhere Wahrscheinlichkeit?!

dass das Haus in dem man sich befindet einstützt 67%
dass das Flugzeug in dem man gerade sitzt abstützt 33%

12 Stimmen

7 Antworten

Das kommt sehr drauf an wo du wohnst und in welchem Flieger du sitzt.

Amis mit ihren Papphäusern sind ruck zuck platt und die Erdbebenwahrscheinlichkeit ist dort auch höher als hier in Deutschland.

Ebenso siehts mit Fliegern aus. Nimmst du den billigsten Donnervogel, der kurz vorm Bankrott steht und kaum gewartet wird, ist das was anderes, als wenn du mit einer der sichersten Airlines fliegst.

Eine pauschale Antwort gibt es daher nicht.


dass das Flugzeug in dem man gerade sitzt abstützt

Sitz grad in einem Haus, hoffe, dass es nicht gerade einstürzt. 🙃

dass das Haus in dem man sich befindet einstützt

Beides ist unwahrscheinlich, doch es kommt darauf an, wo du wohnst und wie dein Haus erbaut wurde. Dies gilt auch für Flugzeuge.

Da es aber viele schlecht erbaute Gebäude in Entwicklungsländern gibt, viele dieser Gebäude auf Erdbebengebieten stehen und darüber hinaus viele Menschen nie ein Flugzeug betreten, so könnte man auf die Einsturzgefahr tippen. Kann man so pauschal aber nicht sagen.

LG 👍

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
dass das Flugzeug in dem man gerade sitzt abstützt

Man hat doch keine Angst davor, daß das Haus einstürzt. Hört man ja auch selten. Höchstens wenn mal das Gas explodiert.

Aber ich kann mir vorstellen, daß viele gar nicht erst fliegen, weil das Flugzeug abstürzen könnte.

Es gibt sicher auch Statistiken, wie oft Flugzeuge abstürzen.

Wohingegen noch keiner berechnet hat, wie oft ein Haus einstürzt.

dass das Haus in dem man sich befindet einstützt

Für einen durchschnittlichen Erdenbürger ist die Wahrscheinlichkeit, dass sein Haus einstürzt größer, als dass er mit einem Flugzeug abstürzt. Beides sind sehr seltene Ereignisse, aber man muss berücksichtigen, dass ein Großteil der Weltbevölkerung selten oder nie fliegt