Was denkt ihr von Latein?

Nein Danke 43%
Ist ok 29%
Besser als die anderen fächer- 29%
Zu schwer ✨ 0%

14 Stimmen

6 Antworten

Ist ok

Hängt viel vom Lehrer ab. Meiner war super und hat es geschafft, die,angeblich tote Sprache Latein höchst lebendig werden zu lassen. Seine Helfer: Cäsar und Cicero. Ausserdem ist Latein die BasIs für Italienisch. Spanisch, Französisch. Portugiesisch und Wissenschaft- Terminologie

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

butterkatze34 
Beitragsersteller
 19.08.2024, 17:24

Jap. Ich hab eine super lehrerin dort, hätte aber auch meinen etwas komischen bio lehrer bekommen könne

Besser als die anderen fächer-

Latein ist besser als Spanisch und Französisch. Change my mind ✨


butterkatze34 
Beitragsersteller
 19.08.2024, 20:31

Hab selbst Latein. In französisch singen die immernoch lieder

Nein Danke

Das sind mir Sprachen die auch wirklich gesprochen werden lieber.

Besser als die anderen fächer-

Die Aussprache, die mir selbst bei deutsch einfach wegen meiner motorischen massiven Unterentwicklung schwerfällt, ist bei Latein irrelevant.

Nein Danke

Latein braucht man heute kaum noch und verliert immer mehr an Bedeutung. Macht evtl. Sinn, wenn man Medizin oder Biologie studieren will, aber sonst nicht. Ich habe Spanisch als Zweitsprache gewählt.


Grizzly1980  08.09.2024, 11:20

Nein, für biowissenschaftliche Studiengänge wie Medizin und Biologie macht es rein gar keinen Sinn. Ich bin Biologe, ich hatte Latein, und ich habe mit sehr vielen Biologen und Medizinern, teils Studis, teils fertigen, damals darüber gesprochen. Auch der Terminologiekurs für Mediziner rechtfertigt das nicht. Denn der ist ziemlich einfach.

Für die Biowissenschaften gilt es, in allen MINT-Fächern und Englisch aufzurüsten, und sich im Deutschen gut genug ausdrücken zu können, ob das das nun im Deutschunterricht lernt oder woanders. Im MINT-Sektor zählt dabei vor allem die Biologie selbst.