Warum sind unsere Universitäten so links?
105 Stimmen
16 Antworten
Universitäten sind nicht alle total links.
Aber mal abgesehen davon: Höhere Bildung führt zu linker(er) politischer Ausrichtung. Dafür gibts einige Indizien.
Ein höherer Bildungsgrad treibt die Leute nicht gerade zu den Rechten.
Bitte gerne. Aber ist das nicht eigentlich selbstverständlich?
Zwei Semester an einer Hochschule - und Du bist für die Rechten versaut!
Insofern sind die Universitäten eine "Linksgrünversiffungsanstalt"! (Hey welch ein Wort!)
Ich habe den Eindruck, dass technische Universitäten eher rechts sind.
(Viel zu viele Professoren sind von Drittmitteln aus der Industrie abhängig - ob es da einen Zusammenhang gibt?)
Auch Studenten, die mit ihrem Abschluss mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine gut bezahlte Stelle bekommen werden, sind signifikant weiter rechts als Studenten, bei denen es sehr unwahrscheinlich ist, dass sie überhaupt eine Stelle für ihren Abschluss bekommen.
Das sieht so aus, als wenn beide Seiten diejenige politische Richtung unterstützen, die ihnen das meiste Geld bereitstellen wird.
Dann gibt es es noch den Effekt, dass Menschen mit Macht sich mit möglichst vielen möglichs Gleichgesinnten umgeben. Je politisch extremer, desto stärker ausgeprägt.
Die Universitäten sind Hochburgen der Wissenschaften.
Sie lehren vorhandenes Wissen und forschen nach neuen Erkenntnissen.
Wissenschaftliche Erkenntnisse sollten in die Politik einfließen - tun sie aber nicht, wenn Politiker Scheuklappen aufhaben und ihre Wähler nach dem Motto leben, alles möge so (schlecht) bleiben, wie es immer war, denn umdenken ist anstrengend - was ja nicht ausschließt, Gutes beizubehalten.
Jene, die für Neues aufgeschlossen sind und die Gesellschaft weiter bringen wollen, werden als links bezeichnet. Wer auf die Linken hetzt, ist zweifellos dumm.
Sind sie nicht. Du solltest Vernunft und Faktentreue nicht politisch bewerten. Gibt es dir nicht zu denken, dass Intelligente selten Faschismus wählen? Grips macht frei und liberal.
Vielen Dank für diesen Beitrag.