Warum haben Muslime nicht Gegenderte Namem?

Anderes 50%
Doch sowas gibt es 25%
Nein sowas gibt es dort nicht 25%

4 Stimmen

4 Antworten

Die gibt es

Zb

Nur => Nura

Ward (weiblich und männlich)

Mohamad => Hamide

Said => saide

Basim => basma

Amin => amina

Slam => slama

Amal (weiblich und männlich)

Yasmin (weiblich und männlich)

Hanan (weiblich und männlich)

Zein=> Zierde

Adel => Adela oder adile

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aabisch ist meine zweite sprache)

Doch, sowas findet du auch im arabischen:

Baschir - Bushra

Jamil - Jamila

Halim - Halima

Hakim - Hakima

Karim - Karima

Nur - Nura

Salim - Salima

Samir - Samira

Amin - Amina

Hussayn - Hussayna

Habib - Habiba

Maymun - Maymuna

Khaled - Khouloud

Malek - Malika

Yassar - Yusra

Yaman - Yumna

Zayn - Zayna

Zahid - Zahida

Anderes

Gibt es sehr selten. Zu der Seltenheit gehört zum Beispiel Ali - Aliya.

Ich wüsste jetzt keine weibliche Form von Werner, Wolfgang oder David. Und gibt es männliche Katharinas?

Scheint kein spezifisches Problem arabischer Namen zu sein.