Wäre es eine gute Idee, wenn ich einen Realschulabschluss mache, obwohl ich ein Beruf machen will wo ein Hauptschulabschluss ausreicht?
18 Stimmen
5 Antworten
- Du weißt ja nicht genau, ob nicht auch ein paar Realschüler sich auf den gleichen Job bewerben wie du. Daher wäre es nicht verkehrt, einen höheren Abschluss zu haben
- Es kann sein, dass sich deine Meinung noch ändert.
- ist dein Traumjob nicht verfügbar, hast du mehr Auswahl
- unterm Strich ist der Realschulabschluss auch nicht so viel schwwerer zu erlangen wie der Hauptschulabschluss und dauert auch nicht länger
- Mit einem Realschulabschluss hast du mehr Ausbaumöglichkeiten
Ich z.B. wollte schon von Kindesbeinen an Friseurin werden, aber erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Staat Haare mit der Schere schneide ich nun Kabel mit dem Seitenschneider.
Ein bisschen mehr als gefordert schadet nie. Aber es kommt darauf an, wie gut du mit dem lernen klar kommst. Ein guter Hauptschulabschluss ist besser als ein schlechter Realschulabschluss.
Ein jahr mehr ist kein Verlust.
Grade wenn du vielleicht doch mal was anderes machen willst, hast du mit Realschulabschluss mehr möglichkeiten
Mit 18 nicht mal Realschule😂😂😂
Ehrgeiz und ein höherer Schulabschluss, wenn man das Zeug dazu hat, sind nie falsch.
Je nach Bundesland und Ausbildung kann es aber gut sein, dass du bei einem guten Abschluss der Ausbildung sowieso die Mittlere Reife zugesprochen bekommst.
Nicht falsch. Ich habe nicht gesagt, dass das automatisch der Fall ist. Sondern dass es sein kann, und zwar abhängig von Bundesland und Ausbildung.
ihr vesteht alles falsch ! das zeugnis bekommt man an der realschule !
das andere ist nur : bei bewerbungen wird es oft als gleich akzeptiert !
In meinem Abschlusszeugnis der Ausbildung ist ein Vermerk, dass dieses Zeugnis den mittleren Schulabschluss verleiht.
Das ist falsch. Eine Ausbildung enthält nicht automatisch einen höheren Schulabschluss.
Realschüler mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung haben dadurch ja auch kein Abitur...