Verzicht auf Luxus für mehr Freiheit und Freizeit

Ich sehe das nicht so, denn....... 58%
Ja, ich finde auch, dass Luxussachen uns eher verklaven.... 42%

31 Stimmen

24 Antworten

Keine der Antworten trifft auf mich zu.

Nichts bis auf meine Eigentumswohnung habe ich bisher auf Pump finanziert.

Ich „gönne“ mir auch keine unnötigen Luxusgüter.

Mein Geld geht für Reisen drauf. Das aber sehr bewusst und gewollt.


Stefan1248  14.08.2024, 10:23
Das aber sehr bewusst und gewollt.

genau das ist das entscheidende. dir wird wohl bewusst sein, das wenn du auf diese reisen verzichten würdest, dass du dann auch weniger arbeiten müsstest (entweder jetzt oder in zukunft)

Ich sehe das nicht so, denn.......

...

Das kann jeder widersprechen, aber wir WISSSEN alle, dass uns Luxus mehr versklavt.

Das behauptest du. Ein Auto, um von A nach B zu kommen, ist kein Luxus. Und eine eigene Wohnung besitzen kann dir im Alter das Leben viel schöner machen, weil du einen großen Teil an monatlichen Kosten einsparst. Es lohnt sich also, daran zu arbeiten, etwas zu besitzen.


verreisterNutzer  14.08.2024, 10:28

Ein AMG für 50k auf Pump ist Luxus und versklavt dich. Ein Haus lässt dich richtig ableisten.

maja0403  14.08.2024, 10:30
@verreisterNutzer

Bleib doch mal auf dem Teppich. Niemand braucht einen AMG, doch sorry, Korrektur, das brauchen nur Angeber.

Wenn ich genug verdiene, kann ich mir auch ein Haus erlauben.

verreisterNutzer  14.08.2024, 10:33
@Autofan12345

Natürlich wirst du dadurch versklavt. Du kannst dir nicht erlauben, morgen nicht zur Arbeit zu gehen. Kannst nicht auf Teilzeit runter, weil du Schuldenberge + laufende Kosten des Luxus usw. hast.

maja0403  14.08.2024, 10:34
@verreisterNutzer

Du kennst mich? Genau das kann ich aber. Und nun? Wenn du dein Leben mit chillen vergeuden willst, ist das alleine deine Angelegenheit.

Ich chille im Alter, gönne mir dann vieles, was du dir nicht leisten kannst.

Autofan12345  14.08.2024, 10:35
@verreisterNutzer

Das passiert, wann du es dir nicht wirklich leisten kannst. Wenn du es dir aber leisten kannst (also genug Geld hast) dann wirst du weder Schuldenberge, noch sonstiges haben.

verreisterNutzer  14.08.2024, 10:36
@maja0403

Und was ist, wenn du es ins bis ins Alter schaffst? Hast dann dein Leben lang gearbeitet für einen ,,Luxus" der dir eh nix bringt 🫢🤣

verreisterNutzer  14.08.2024, 10:36
@Autofan12345

Dann bist du aber auf einem anderen Level, als normale angestellte, die sich meiner Meinung nach keine Luxus erlauben sollte, weil es sie mehr einschränkt.

maja0403  14.08.2024, 10:38
@verreisterNutzer

Ein Auto ist kein Luxus, Luxus ist ein übertriebenes Auto wie ein AMG. Ist das so schwer zu verstehen? Du scheinst derart in deiner Chillwelt zu leben, dass du jeglichen Begriff von normalem Leben abhanden gekommen ist. Luxus braucht niemand.

maja0403  14.08.2024, 10:40
@Autofan12345

Sie wollen aber und dann verschulden sie sich total unvernünftig, anstatt erst einmal an ihrer finanziellen Basis zu arbeiten.

maja0403  14.08.2024, 10:47
@Autofan12345

Sicher ist das falsch. Dann aber jammern, wenn sie überschuldet sind.

Ich sehe das nicht so, denn.......

Ich bin gerne Teil des Systems, alles hat seine Ordnung und mit dem richtigen know-how macht man sich das System zu nutzen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Professional dumbass
Ich sehe das nicht so, denn.......

in der Entscheidung was man sich (unnötiges) kauf oder nicht ist doch jeder frei. Ich bin eher sparsam und werde voraussichtlich mit 60 in Rente gehen können. Ich könnte mir aber auch ein größeres Haus bauen, regelmäßig neue schicke Autos oder luxusurlaubsreisen gönnen und dann noch 7 Jahre weiter arbeiten müssen. Ist meine Entscheidung. Nur weil man sich bei Anschaffung über die Konsequenzen keine Gedanken macht sind die folgen noch keine Sklaverei

Ich sehe das nicht so, denn.......

Ich habe noch nie auf Pump gekauft. Ich könnte gar nicht schlafen mit einem Schuldenberg.
Ich hab trotzdem alles.was ich möchte.