Tragt ihr Helm beim Radfahren?

Ja 71%
Nein 25%
Manchmal 4%

24 Stimmen

7 Antworten

Ja

Ja trage ich. Ist sicherer.

Ja

Da ich nur auf der Arbeit Fahrrad fahre und auf der Arbeit sowieso einen Sicherheitshelm tragen muss, trage ich auch beim Radfahren einen Helm.

Fahre ich zuhause Rad - was selten bis gar nicht passiert - trage ich keinen Helm

Ja

Hatte selbst schon Stürze von Fahrrad und (Tret-)Roller mit Kopfverletzungen zur Folge. Ich weiß, wie unangenehm und langwierig diese Verletzungen sind. Von daher wird beim Radfahren und E-Scooter Fahren immer ein Helm getragen.

Ich habe moderne hochwertige Helme namhafter Hersteller, einen solchen Helm tragen ist weder einschränkend noch unangenehm oder störend.

Ja

Ja ich trage meinem Helm immer.

Mein Kopf, mein Leben, meine Entscheidung - deswegen trage ich immer meinen Helm.

Ohne Helm würde ich heute nicht mehr hier schreiben können.

Es sollte eine Selbstverpflichtung sein.

Wer ohne Helm fährt, handelt verantwortungslos. Sich selbst und anderen gegenüber.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Starkman405 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 00:12

Trägst du den auch im Alltag?

Hayns  22.03.2025, 00:14
@Starkman405

Ja ich trage meinem Helm immer beim Radfahren - darum geht es doch in Deiner Frage.

Ja. Seit 2020 immer. Außer, wenn ich am Campingplatz schnell zum Klo radle. Das ist aber auch ein anderes radeln als am Rennrad.

Neulich hat mein Reithelm ein Brett durchschlagen. Blöderweise als mein Kopf drin war. Dieses neulich war am 19. Januar. Ende KW 3. Jetzt geht KW 12 zuende und ich muss noch immer die Folgen verarbeiten. Den Helm musste ich ersetzen.

Seit ein paar Wochen liegt ein sehr guter Skifahrer aus meinem Umfeld im Koma. Ihm ging der Ski weg. Kein schlimmer Sturz vom Hergang her. Kopf auf hartem Kunstschnee war das Problem.

Deshalb bin ich gerade dabei, die Saison-Abverkaufspreise für einen Skihelm zu nutzen. Ist vielleicht auch nicht komplett verkehrt. Mal sehen, ob er passt.