Sind mechanische Uhren (mit Handaufzug) oder batteriebetriebene Uhren praktischer?
In letzter Zeit bemühe ich mich, wenn ich mir eine neue Uhr anschaffe, zu prüfen ob diese besser mechanisch oder batteriebetrieben sein soll. Bisher habe ich z. B.
- zwei mechanische Kuckucksuhren
- eine Vogelstimmen-Uhr (mit Batterien)
- eine Pferde-Uhr (mit Batterien)
- Wecker (mechanisch) mit Handaufzug
- Wecker mit Batterie einen Westminster-Regulator (mit Batterien)
- Armbanduhren mit Batterie
- Meine Umfrage: Sind mechanische Uhren oder Uhren mit Batterien im Alltagsleben praktischer ? Nehmt bitte an der unten folgenden Umfrage teil !
11 Stimmen
6 Antworten
Mit Batterie, das habe ich aufgegeben, weil die irgendwann leer ist, und dann beginnt die Rennerei und die ewigen Kosten und tagelang keine Uhr, undund. Gute Uhren gehen nur mit Spezialwerkzeug auf, falls man selber wechseln möche.
Sagen wir so: Die Batterieuhr mit neuer Batterie ist prima, nur währt das nicht ewig.
Die mechanische Uhr ist ein Wunderwerk der Technik, Leute, aber geht nicht ganz so genau.(Na und?)
Wir nutzen einen Freischwinger, eine Sonderform des Regulators, von 1898. Ist bis heute absolut ganggenau. Einmal pro Woche aufziehen genügt. Was praktischer ist? ..
Am praktischen mit Solar. Da entfällt sogar noch der Batteriewechsel. Hab ne Citizen Ecodrive, Titanium und Saphirglas, wunderschön und funktioniert seit sieben Jahre tadellos, auch im Winter bei wenig Licht noch nie stehengeblieben.
Ne gute und schöne Automatikuhr, die auch die entsprechende Qualität hat, liegt deutlich über meinen finanziellen Möglichkeiten.
Im Wohnzimmer steht eine schöne alte mechanische Uhr, aber nur zur Deko. funktioniert auch nicht mehr so gut, müsste halt geeinigt und überholt werden. Aber wir vergessen halt auch immer aufzuziehen und ist halt nur ne Deko.
Reden wir mal nur über Armbanduhren. Da finde ich eine "mechanische Automatic" für mich am praktischsten. Man muss sie nicht aufziehen und Batteriewechsel entfällt auch. Nicht nur, weil die Batterien teuer sein können, sondern weil die Uhr dafür geöffnet werden muss und das tut eigentlich keiner Uhr gut (z.B. Dichtigkeit)
Nachteil: Die mechanische Automatic ist meist etwas teurer. Aber das ist es mir wert.
Mechanische Uhren müssen aber in regelmäßigen Intervallen gewartet werden, was bei einer Quarz-Uhr annährend komplett wegfällt (bis auf Batteriewechsel halt).
Mechanische Uhren sind Quarz-Uhren hinsichtlich Genauigkeit und Pflege Haus hoch überlegen.
Wo Quarz-Uhren halt nicht Punkten ist im Punkto Komplexität und Tragegefühl, weshalb Quarz-Uhren halt ein Massenprodukt sind und der gesamte "Luxusuhren-Markt" von mechanischen Uhren dominiert wird.
Praktischer ist mit Batterie. Schöner und wertiger natürlich mechanisch.
Hab ich auch, geht leider nicht als Armbanduhr.