Sind kuvertierte Teebeutel notwendig?
Ist es für euch als private Endverbraucher relevant, ob die Teebeutel in der Verpackung noch mal extra einzeln eingeschlagen sind?
Also ich meine nicht Packungen die für den Gastro-Bereich sind - da versteh ich ja den Sinn der extra Verpackung.
19 Stimmen
6 Antworten
Ich lasse losen Tee auch nicht an der Luft wenn ich nicht will dass er nach 4 Wochen nach nix schmeckt. Ich kaufe die Verpackungen auch gar nicht, bei denen die Beuteln nicht nochmal einzeln verpackt sind, weil nur in dem Pappkarton sind sie eh schon zu sehr dem Sauerstoff ausgesetzt.
Davon abgesehen habe ich auch eine separate Teebox, da machen sich die Beutel ohne nix schlecht zum sortieren
Mir ist es schon wichtig, dass der Tee auch nach einigen Wochen noch nach Tee riecht.
Natürlich macht das Sinn! < So bleibt das Aroma länger erhalten. Und bei Medizinischen Tees ist es sogar vom Gesetz her vorgeschrieben!
Außerdem schützt die Verpackung vor Schimmel! :)
Hallo,
in meinen Augen ist eine extra Verpackung nicht zwingend notwendig. Bei einem sehr hochwertigem Tee mit definiertem Aromaprofil, ist es natürlich wünschenswert. Für das meiste was man im Supermarkt bekommt, ist es aber übertrieben.
Zudem: wenn sie nur in dieser Art Papier eingeschlagen sind, dann bietet das kaum eine Barriere. Wenn, dann sollte es schon Alu oder Plastik sein.
LG
Macht für mich auf jeden Fall Sinn.
- Der Geschmack / Geruch bleibt länger erhalten
- Man kann auch mal ein paar davon Mitnehmen, ohne ein Umverpackung zu brauchen
- hygienischer Aspekt (zum Beispiel auf Arbeit oder im Hotel, wo jeder Zugriff darauf hat)
- man muss nicht die große Packung irgendwo lagern, sondern kann die kleinen Tütchen auch in kleinere Ecken oder Behältern lagern