Seit ihr rechts oder links?


21.04.2025, 22:13

Das bezieht sich natürlich auf Politik. Bevor hier ihrgendein Clown meint "ich bin Rechtshänder" oder sole h Quatsch antworten.

Links 32%
Links-Mitte 24%
Rechts-Mitte 22%
Rechts 14%
Mitte 8%

37 Stimmen

12 Antworten

Mitte

Genau genommen kann und will ich mich gar nicht einordnen, da ich sowohl rechte als auch linke Ansichten habe. Wahrscheinlich würde man es als mittig sehen, auch wenn ich nicht weiss was überwiegt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – S. Profil

Finja7722 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 22:25

Oki, danke für die Antwort 😊

Links

Ich würde mich eher als links aber nicht als sehr links bezeichnen.

Ich bin liberal und unterstütze eine soziale Marktwirtschaft mit staatlichen Eingriffen. Damit würde ich mich weder sehr links, rechts noch in irgendeine Mitte einordnen. Ich bezweifle außerdem, dass ein Links-Rechts-Spektrum die Vielfalt politischer Meinungen hinreichend darstellt.

Im Endeffekt ist es mir auch egal, in welche Kategorie man mich einordnet. Ich unterstütze die Politik und die konkreten Ideen, die ich für richtig halte und ob das jemand "links", "rechts" oder was auch immer nennt ist mir relativ egal.


Finja7722 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 22:31

Gute Haltung 👍 finde aber dennoch ein Rechtslinksspektrum hilfreich für eine grundlegende Einordnung.

wickedsick05  21.04.2025, 23:12
Ich bin liberal und unterstütze eine soziale Marktwirtschaft mit staatlichen Eingriffen.

Also nicht liberal. Liberal bedeutet wenig Einmischung von Staat.

IanXY  21.04.2025, 23:26
@wickedsick05

Das ist nicht korrekt. Was du meinst ist der klassische Wirtschaftsliberalismus, der eine freie Marktwirtschaft ohne staatliche Eingriffe vor allem anderen verfolgt.

"Liberal" ist aber auch in der gesellschaftlichen und sozialen Dimension zu verstehen und kann somit auch bedeuten, wirtschaftliche Freiheit mit sozialer Verantwortung zu verbinden.

Liberal in gesellschaftspolitischen Fragen kann z.B. bedeuten:

  • Einsatz für Bürgerrechte, Freiheit, Selbstbestimmung
  • Klare Haltung für Toleranz, Diversität, Menschenrechte
  • Ehe für alle, Cannabis-Legalisierung, digitale Grundrechte, ...

Sozialliberalismus sieht zudem explizit staatliche Eingriffe vor, um Chancengleichheit, Bedarfsgerechtigkeit und soziale Sicherheit zu gewährleisten.

Liberal zu sein ist also keinesfalls gleichzusetzen mit Neoliberalismus oder "Markt über alles".

wickedsick05  21.04.2025, 23:36
@IanXY
Was du meinst ist der klassische Wirtschaftsliberalismus, der eine freie Marktwirtschaft ohne staatliche Eingriffe vor allem anderen verfolgt.

Nein, ich meine liberal.

dem Einzelnen wenige Einschränkungen auferlegend, die Selbstverantwortung des Individuums unterstützend; freiheitlich

https://www.google.com/amp/s/www.duden.de/rechtschreibung/liberal%3famp

Sozialliberalismus und wirtschaftsliberalismus sind -ismen also Ideologien die nix mit liberal zu tun haben.

Liberal in gesellschaftspolitischen Fragen kann z.B. bedeuten:
Einsatz für Bürgerrechte, Freiheit, Selbstbestimmung
Klare Haltung für Toleranz, Diversität, Menschenrechte
Ehe für alle, Cannabis-Legalisierung, digitale Grundrechte, ...

Nein, das hat nix mit liberal zu tun.

IanXY  21.04.2025, 23:57
@wickedsick05

Liberal in diesem Kontext bedeutet, die Weltanschauung des Liberalismus zu vertreten.

Das sagt deine Quelle (Duden) doch sogar selbst:

die Weltanschauung des Liberalismus betreffend, sie vertretend

Der Liberalismus (der Suffix -ismus hier bedeutend eine politische Philosophie/eine Weltanschauung/eine Lehre) umfasst verschiedene Strömungen, von wirtschaftsliberal bis sozialliberal bis hin zu libertär. Was du beschreibst - also den Fokus auf individuelle Freiheit, Selbstverantwortung, geringe staatliche Eingriffe - fällt auch durchaus auch unter den Begriff liberal. Da sehe ich aber überhaupt nicht den Widerspruch zu meiner Position ehrlich gesagt.

Wenn du sagst

das hat nix mit liberal zu tun

widerspricht das a) der sprachlichen Definition (wie von dir aus dem Duden zitiert) und verkennt, dass ich durchaus eine Marktwirtschaft befürworte und staatliche Eingriffe beschränken will, nur persönliche Freiheit eben auch von Gleichberechtigung, Chancengleichheit, Bedarfsgerechtigkeit und sozialen Fragen abhängig mache.

Das hat sogar ganz viel mit liberal zu tun.

wickedsick05  22.04.2025, 00:07
@IanXY

Nein, in diesem Kontext bedeutet Liberalismus

die in gesellschaftlicher und politischer Hinsicht die freie Entfaltung und Autonomie des Individuums fordert und staatliche Eingriffe auf ein Minimum beschränkt sehen will

Also das selbe. Siehe Duden.

Sobald sich der Staat für etwas einsetzt ist es nicht mehr liberal weil damit Gesetze einhergehen welche die Freiheit des einzelnen einschränken.

Der Staat und die Physik sind die einzigen welche die Freiheit des einzelnen einschränken. Der Mensch wird frei geboren und bekommt dann von Natur und Staat Einschränkungen. Der Staat kann sich nur durch zurück ziehen aus den leben der Menschen für die Freiheit einsetzen alles andere ist nicht liberal.

IanXY  22.04.2025, 00:10
@wickedsick05

Was du da beschreibst ist libertär, so weit muss eine liberale Haltung nicht gehen.

IanXY  22.04.2025, 00:45
@wickedsick05

Wenn man deiner Logik folgt, dürfte liberale Politik überhaupt keinen Staat und keine Gesetze zulassen. Genau das ist eine libertäre Haltung, jeden Eingriff ablehnend.

Man kann eine libertäre Haltung haben und das ist auch liberal. Aber andersherum gilt dieser Zusammenhang nicht: Eine liberale Haltung erfordert nicht, libertär zu sein. Eingriffe durch einen Staat und Gesetze können erlaubt sein, es geht nur darum, sie auf ein Minimum zu beschränken.

Rechts-Mitte

... wobei mitte-rechts es besser treffen würde.

Über das gesamte Spektrum hinweg bevorzuge ich eine Entwicklung in Anlehnung an kaizen, wobei Forschung und Entwicklung in einem exportorientierten Land auch gerne "Sprünge" machen darf.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene
Rechts-Mitte

Was heißt schon rechts. Ich bin mittlerweile eher konservativ.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Asylstop! Demokratie stärken!
Mitte

Liberal aber weniger marktliberal mehr privat liberal.