Schenkt man der Witwe, deren Mann 1 Woche nach der Nothochzeit gestorben ist, ein Hochzeitsgeschenk nachträglich?
Freunde von uns waren 21 Jahre ein Paar. Dann wurde bei ihm eine weit fortgeschrittene tödliche Krankheit festgestellt und sie heirateten mit einer Nothochzeit zu Hause in den eigenen Wänden, da sein Zustand extrem schlecht war.
Eine Woche später starb er, seine Frau begleitete ihn die ganze Zeit.
Von der Hochzeit hatten sie kurz vor seinem Tod erst den Freunden berichtet, die zum Verabschieden kamen.
Eigentlich schenkt man zur Hochzeit Freunden was. Jetzt ging aber alles so schnell und die letzten Tage wollte sie mit ihm alleine sein.
Dann trat der Todesfall ein und aus der Braut wurde eine Witwe.
Trotzdem hat ja eine Hochzeit stattgefunden und da keiner das wusste, konnte auch keiner was vorbereiten.
In der Sterbephase wollte auch keiner damit ankommen.
Schenkt man bei so einer Hochzeit dem übrig gebliebenen Partner was oder nicht?
Es wurde jetzt im Freundeskreis was für die Beerdigung vorbereitet, unter anderem ein schönes gerahmtes Bild von ihm und mehrere 100€ für sie, obwohl in der Annonce um eine Spende an eine Organisation gebeten wurde, die aber nichts mit der Krankheit zu tun hat.
27 Stimmen
7 Antworten
Wenn Du schon ein Geschenk organisiert hast, dann würde ich es nicht als Hochteitsgeschenk deklarieren, aber ihr zu einem passenden Zeitpunkt überreichen. Schliesslich hast Du Dir Mühe gegeben und es extra ausgesucht. Vielleicht freut sich sich sogar und ist dankbar.
Mach das nach Deiner Intuition,
Alles Gute für diese schwere Entscheidung.
Bloß kein "Hochzeitsgeschenk", sie ist durch den Tod ja längst wieder geschieden!
Was sie jetzt braucht, ist etwas gegen die Leere und den Verlust --> unauffällige Nähe von Freunden, nach genau 1 Monat dann nochmals Beistand.
Schenkt ihr Zeit, das ist etwas wertvolles!
Viel später kann man ihr vielleicht etwas für ein Hobby oder den Urlaub schenken - nach Absprache.
Ansonsten: ihr könntet euch nach Absprache (!) organisatorisch (und dann auch finanziell) an der Beerdigung beteiligen, falls die noch nicht war.
Alles Gute!
Ich habe mehrfach angeboten, dass sie vorbei kommt oder ich zu ihr komme, es gibt aber noch engere Freunde und Familie, die sie gerade um sich haben will..Wir texten aber regelmäßig und die Beerdigung ist morgen.
Die hatte sie mit ihm vorab besprochen, da konnte niemand mithelfen.
Ich bin aber auch ein Fan von Unterstützung. Sie sagt, sie wird auch drauf zurückkommen, aber aktuell steckt der engste Kern die Köpfe zusammen und das muss sie so machen, wie es ihr am besten entgegen kommt.
Ich hatte auch schon Hilfe beim Einkaufen, Behördengängen oder Putzen angeboten, sie sagt, sie findet das mega, kommt aber aktuell noch klar.
Ich würde es glaube ich nicht Hochzeitsgeschenk nennen, aber je nachdem wie schlimm die ganze Sache für alle ist kann man ja trotzdem sich nen gemütlichen Abend machen oder essen gehen oder so. Ich glaub aber du merkst was du als richtig empfindest oder was nicht! Lg🙂
Hallo..Doch da könnt ihr machen.Der Witwe sagen das Sie das Geld ja spenden kann an diese Organisation.
LG Skyangelforever 🌈
Mit ihr reden und fragen, was sie sich wünschen würde.
Wie wäre es denn, wenn du den Gutschein so gestaltest, dass du mit ihr ins Gartencenter fährst, sie sich die Kräuter aussuchen darf und ihr den Tag zusammen gestaltet?
Gute Idee. Der Tag ist zwar schon vorbei, aber es kommen andere Gelegenheiten.
Ist ja nicht an diesen Tag gebunden. Nach meiner Erfahrung sind am Anfang viele Leute da. Wenn die anderen Leute zum Alltag zurückkehren, wird es für den der den Verlust erlitten hat richtig einsam.
Sie hat sich immer ein Kräutertees für den Balkon gewünscht, aber er fand die Idee nicht so toll. Sie hatte zudem kurz nach dem Tod Geburtstag..ich hatte überlegt, ihr einen Gutschein für den Gartencenter zu geben, damit sie sich sowas holt.