Schalter oder Automatik

Automatik 70%
Schalter 30%

20 Stimmen

13 Antworten

Schalter

Wenn man z B das volle Drehmoment eines Ganges mit Vollgas ausnutzen will geht das bei Automatik nicht da sie dann zurückkschaltet.

Oder wenn man zwar mit Vollgas beschleunigen will aber z B wg kaltem Motor oder Verschleißschonung schon bei einer bestimmten Drehzahl schalten will geht bei Automatik ebenso nicht da sie die Gänge dann bis zur Maximaldrehzahl hochfährt.

Auch das Spiel mit der Kupplung macht Spaß vielleicht nicht unbedingt im Stau aber sonst.


HobbyTfz  25.07.2024, 09:04

Du hast nur keine Ahnung wie ein Automatik funktioniert. Wenn du bei einem Automatik das Gaspedal voll durchdrückst (Kickdown) dann fährt er jeden Gang bis zur Drehzahlgrenze und dann schaltet er hoch.

Wenn du mit einem Schalter überholen willst dann musst du Kuppeln schalten und Gas geben, beim Automatik gibt man Kickdown und schon zieht er weg bevor du einen Schalter überhaupt geschaltet hast.

Das Schalten eines Automatik funktioniert mit dem Gas. Wenn man wenig Gas gibt schaltet er bei niedriger Drehzahl hoch, gibt man mehr Gas dreht er höher bevor er schaltet

allocigar78  25.07.2024, 14:34
@HobbyTfz

Erzählst Du mir alles nichts neues. Trotzdem ist es nicht möglich z B dem dritten Gang Ortsausgangs mit vollem Drehmoment bis z B 3.500 Umdr zunfahren und dann zu schalten denn je mehr Leistung ich anfordere desto höher fährt er die Gänge auch ohne Kickdown. Und außerdem schaltet er wie gesagt ab Forderung einer gewissen Leistung zurückbwas ich aber gar nicht will. Du musst meine Antwort schon richtig lesen und verstehen.

HobbyTfz  25.07.2024, 17:29
@allocigar78

Eine Automatik fährt man mit dem Gasfuß, die schaltet so wie ich will. Man muss sie nur fahren können

allocigar78  25.07.2024, 19:19
@HobbyTfz

Du verstehst es einfach nicht aber gut dann sag mir mal wieviel Prozent Gas Du bei folgenden Szenarien gibst

  1. möchte volle Leistung des AKTUELLEN GANGES (also ohne zurückschalten!) und bei 3.000 Touren hochschalten
  2. möchte volle Leistunge des AKTUELLEN GANGES und bei 3.500 Touren schalten
  3. möchte 80 % Leistung und bei 2.000 Touren schalten
  4. möchte 80 % Leistung und bei 3.500 Touren schalten
HobbyTfz  26.07.2024, 07:43
@allocigar78

Wenn ich schalten will gehe ich kurz vom Gas und die Automatik schaltet hoch

Wenn ich volle Leistung will dann drücke ich das Gaspedal durch und beschleunige dann schneller als ein gleichwertiger Handschalter

allocigar78  26.07.2024, 14:34
@HobbyTfz

yep und dann gibst Du wieder Gas weil Du ja im nächsten Gang wieder mit voller Leistungsausnutzung beschleunigen willst und schwups schaltet die Automatik wieder runter - was ich eben NICHT will deswegen habe ich ja voher hochgeschaltet.

Ich rede nicht von voller Leistung sondern von voller Leistung in einem bestimmten Gang denn volle Leistung wie sie die AT kann ist eben nur inkl. Gänge komplett hochfahren.

Wir brauchen gar nicht weiter zu diskutieren. Du merkst sehr genau dass die von mir beschriebenen Szenarien mit AT nicht funktionieren und jetzt redest Du Dich nach dem Motto raus "brauche ich ja nicht, mache ich eh nicht" - das ist aber ein anderer Sachverhalte als dass es nicht MÖGLICH ist.

HobbyTfz  26.07.2024, 17:39
@allocigar78

Du hast überhaupt keine Ahnung wie man mit einem Automatik fährt, darum kann man mit dir darüber gar nicht diskutieren.

So dumm wie du fährst würde ich auch mit einem Schalter nicht fahren

allocigar78  26.07.2024, 17:42
@HobbyTfz

wer hier keine Ahnung von irgendwas hat und wer hier dumm fährt lassen wir einfach mal außen vor, ich vermute jedoch Du fühlst Dich in die Enge gedrängt weil Du langsam bemerkst dass Du auf dem Holzweg warst und versucht es nun mit persönlichen Diffamierungen - lassen wir es ich bin an der Stelle raus.

Automatik

Wer „Schalter macht mehr Spaß“ sagt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Inwiefern soll es mehr spaß machen? Klar bei normalen Strecken merkt man es kaum, wenn man schaltet… bei viel Verkehr, vielen Kreiseln oder Stau nervt es nur.


allocigar78  24.07.2024, 20:48

Man sieht dass Du keine Ahnung hast. Beim Schalter ist man selbst der Herr im Haus die Automaik ist nur beeinflussbar.

Wenn man z B das volle Drehmoment eines Ganges mit Vollgas ausnutzen will geht das bei Automatik nicht da sie dann zurückkschaltet.

Oder wenn man zwar mit Vollgas beschleunigen will aber z B wg kaltem Motor oder Verschleißschonung schon bei einer bestimmten Drehzahl schalten will geht bei Automatik ebenso nicht da sie die Gänge dann bis zur Maximaldrehzahl hochfährt.

Auch das Spiel mit der Kupplung macht Spaß vielleicht nicht unbedingt im Stau aber sonst.

HobbyTfz  25.07.2024, 09:12
@allocigar78
Man sieht dass Du keine Ahnung hast. Beim Schalter ist man selbst der Herr im Haus die Automaik ist nur beeinflussbar.

Wenn man weiß wie ein Automatik funktioniert dann schaltet er dann wenn der Fahrer will

Wenn man z B das volle Drehmoment eines Ganges mit Vollgas ausnutzen will geht das bei Automatik nicht da sie dann zurückkschaltet.

Unsinn pur. Wenn man das Gaspedal voll durchdrückt fährt ein Automatik jenen Gang bis zur Drehzahlgrenze und dann schaltet er hoch.

Wenn du mit einem Schalter überholen willst dann musst du Kuppeln schalten und Gas geben, beim Automatik gibt man Kickdown und schon zieht er weg bevor du einen Schalter überhaupt geschaltet hast.

Das Schalten eines Automatik funktioniert mit dem Gas. Wenn man wenig Gas gibt schaltet er bei niedriger Drehzahl hoch, gibt man mehr Gas dreht er höher bevor er schaltet

Oder wenn man zwar mit Vollgas beschleunigen will aber z B wg kaltem Motor oder Verschleißschonung schon bei einer bestimmten Drehzahl schalten will geht bei Automatik ebenso nicht da sie die Gänge dann bis zur Maximaldrehzahl hochfährt.

Noch mehr Unsinn. Das Schalten eines Automatik funktioniert mit dem Gas. Wenn man wenig Gas gibt schaltet er bei niedriger Drehzahl hoch, gibt man mehr Gas dreht er höher bevor er schaltet

allocigar78  25.07.2024, 14:36
@HobbyTfz

Ist alles bekannt und trotzdem hast Du meine Antwort nicht verstanden. Ich habe Dir auf Deinen anderen Kommentar geantwortet es ist einfach möglich die von mir aufgezeigten Szenarien mit eknem Automatikgetriebe zu fahren sonst müsste die Automatik ja meine Gedanken lesen können

HobbyTfz  25.07.2024, 17:27
@allocigar78

Die Automatik braucht nicht deine Gedanken lesen, wer mit Automatik fahren kann steuert die Automatik mit dem Gasfuß

allocigar78  25.07.2024, 19:17
@HobbyTfz

nochmal es ist technisch nicht möglich das so mit dem Gaßfuß zu steuern dass die von mir genannten Szenarien machbar sind und da bildest Du definitiv keine Ausnahme.

Ich versuchs jetzt ein letztes mal Dir zu erklären:

Angenommen Dein Auto hat ein Maximal Drehmoment von 350 Nm. Du bis nun aktuell im 3. Gang bei 50 km/h. Nun möchtest Du die vollen 350 Nm ausnutzen aber im 3. Gang bleiben. Wie bitte willst Du das anstellen ohne dass er zurückschaltet? Fakt: es geht nicht! Und selbst wenn es ginge kannst Du nicht bestimmen wo er schaltet - kannst Du zwar schon aber nicht bei vollem Leistungsabruf. Automatik funktioniert so: geringerer Leistungsabruf, früheres schalten, höherer Leistungsabruf späteres Schalten. Wenn ich z. B. mit den 350 Nm also volle Leistung im 3 Gang bis 3.000 Touren fahren möchte und dann schalten das geht nicht da müsstest Du genau bei 3.000 Touren dann bei der Automatik das Gas lupfen, warten bis er schaltet - nun möchte ich aber im 4. Gang wieder die volle Leistung von 300 Nm - gebe also wieder Vollgas - die Automatik schaltet wieder zurück.

So ein anderes mal möchte ich genau die selbe Leistung abrufen aber bis 4.000 Touren fahren. Und wieder ein anderes mal möchte ich vielleicht nur 200 Nm aber trotzdem später schalten.

Ich weiß nicht was daran so schwer zu verstehen ist - manuell kannst Du machen was Du willst - bei AT steuert ein Automat das ganze der kann niemals einen Schalter ersetzen. Nur leider gibts ja quasi nur noch Automaten.

HobbyTfz  26.07.2024, 07:46
@allocigar78
 Nun möchtest Du die vollen 350 Nm ausnutzen aber im 3. Gang bleiben.

So dumm fahre ich nicht, das steigert nämlich den Verbrauch. Hochtourig fahre ich nur wenn ich ordentlich beschleunigen will

allocigar78  26.07.2024, 14:32
@HobbyTfz

aha also halten wir zunächst mal fest, Du bestätigst somit dass die von mir genannten Vorgänge mit AT nicht möglich sind.

so dann zu Deinem Kommentar: es ist ja genau das Gegenteil der Fall, wenn Du im 3. Gang die vollen 350 Nm ausnutzt hast Du eine niedrigere Drehzahl und somit niedrigeren Verbrauch als wenn Deine Automatik zurückschaltet.

HobbyTfz  26.07.2024, 17:41
@allocigar78

Du bist zu dumm um mit einem Automatik richtig zu fahren. So dumm wie du mit dem Schalter fährst würde ich auch mit einem Schalter nicht fahren

allocigar78  26.07.2024, 17:43
@HobbyTfz

wer hier keine Ahnung von irgendwas hat und wer hier dumm fährt lassen wir einfach mal außen vor, ich vermute jedoch Du fühlst Dich in die Enge gedrängt weil Du langsam bemerkst dass Du auf dem Holzweg warst und versucht es nun mit persönlichen Diffamierungen - lassen wir es ich bin an der Stelle raus.

Cyres44  24.07.2024, 20:42

Ich denke hier eher an eine Ausfahrt am Sonntag und nicht an den Berufsverkehr.

Automatik

Ich habe mit dem Schalter kein Problem, fahre auch immer wieder Autos mit Handschaltung. Aber wenn ich mir's aussuchen kann, mehme ich Automatik. Das ist entspannter.

Vor ein paar Jahren war ich noch anderer Ansicht. Damals verbrauchten Automatik-Autos noch mehr Sprit als die Handschalter. Damals habe ich immer gesagt: "Automatik fahre ich erst, wenn kein Mehrverbrauch mehr entsteht." Aber inzwischen haben sich die Automatiken verbessert. Oder es sind Hybrid-Fahrzeuge, die sogar weniger verbrauchen.

Automatik

Ich kann beides fahre aber lieber Automatik. Das ist Entspannter. Bin oft in der Stadt unterwegs und das ewige Gang rein, Gang raus nervt mich mit zunehmenden Alter. Abgesehen davon gibt's das Auto nicht als Schalter. Zumindest nicht so weit ich weiß. . .

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing
Automatik

Ich bin beides schon gefahren und eine moderne Automatik wäre für mich kein Nachteil.

Mein nächstes Auto wird aber sicher Elektrisch und damit habe ich das Problem nicht