Sagt ihr Wärmflasche oder Wärmeflasche?
Ich sage immer Wäremeflasche und ihr?
28 Stimmen
6 Antworten
Hallo,
Wärmeflasche habe ich noch nie gehört, was aber nichts heißen muss.
AstridDerPu
Meines Erachtens korrekt. Die Wärmflasche wärmt. Das ist ihr primärer Verwendungszweck; Wärmeflasche klingt für mich so, als würde das Abgeben von Wärme im Vordergrund stehen.
Auch wenn das im ersten Moment ident klingt, so unterscheidet es sich geringfügig. Während mit der Wärmflasche das Wärmen eines speziellen Körperteils in Verbindung zu bringen ist, stellt sich Wärmeflasche als Wärmequelle mit undefiniertem Verwendungszweck dar. Daher käme diese Bezeichnung für mich nicht infrage.
Komposita aus Verb + Nomen: In der Regel fällt die Infinitiv-Endung (e)n weg.
- wärmen + Flasche -> die Wärmflasche
- schreiben + Tisch -> der Schreibtisch
- schwimmen + Weste -> die Schwimmweste
- sprechen + Erziehung -> die Sprecherziehung
- wandern + Schuhe -> die Wanderschuhe
- segeln + Boot -> das Segelboot
Aber es gibt da keine eindeutigen Regeln. Oft ist es einfach eine Sache des Klangs:
- warten + Zimmer -> das Wartezimmer (t + z: klingt nicht gut -> Fugen-e)
- baden + Zimmer / + Mantel -> das Badezimmer, der Bademantel ( nach d: Fugen-e klingt besser)
- tragen + Tasche: die Tragetasche/Tragtasche?
Noch nie anders dazu gesagt.
LG
Das sage ich immer