Welche Städte bieten die höchste Lebensqualität für meine Familie: Studium, Beruf etc.?

Bayern: Augsburg, Passau, Nürnberg 78%
Baden-Württemberg: Ulm, Karlsruhe 22%
Nordrhein-Westfalen ( Güterslöh, Bielefeld, Münster, Möncheng) 0%

9 Stimmen

4 Antworten

Eines meiner Kinder wird im nächsten Jahr die Grundschule abschließen, das andere besucht bereits ein Gymnasium

nunja,
dann musst du natürlich auch einen Schritt weiter denken!

verunsichert mich, vor allem wegen eines möglichen Schulwechsels für die Kinder.

Wenn du da jetzt in Berlin bist und deine Kinder dort in die Schule gehen dann haben die bei einem Schulwechsel in ein anderes Bundesland natürlich auch viel größere Einschnitte als du und deine Frau. Die Schulsysteme unterscheiden sich natürlich und es gibt einerseits andere Fächer, andererseits andere Lehrpläne und Anforderungen. Die Schulsysteme in Baden Württemberg und Bayern haben eher höhere Anforderungen und mehr Lehrinhalte als z.B. Berlin oder NRW. Es kann also gut sein, dass deine Kinder im Fall der Fälle wegen des Schulwechsels eine Klasse wiederholen müssen oder einiges nachholen und evtl. zumindest dein Kind auf dem Gymnasium auch mit den Noten abrutschen kann und dann evtl. auf die Realschule wechseln muss. Die Kinder müssen sich da also nicht nur an eine neue Schule und neue Mitschüler/Lehrer sondern auch an vollkommen andere Fächer und Lehrpläne und ein anderes Schulsystem gewöhnen.

Meine Frau arbeitet in Steglitz und benötigt für den Arbeitsweg etwa 1,5 Stunden

Und du denkst dass das woanders anders wäre?

Zuerst einmal müsst ihr eine Wohnung finden. Das kann schon mal in vielen der Städten die du aufzählst mehr als schwer werden. Vor allem eben auch in Bayern und Baden Württemberg. Ausserdem musst du da auch höhere Mieten einplanen als du es vielleicht jetzt in Berlin gewöhnt bist.
Da kann es also auch gut sein, dass Wohnung und Arbeitsplätze nicht gerade nahe beieinander liegen. Evtl. müsste ihr da eine Wohnung wieter draussen auf dem Land suchen und habt dann auch wieder längere Arbeitswege.
Und dann müsst ihr auch beide wieder eine Arbeit finden.

Ich persönlich denke, dass nur die eine näher gelegene Arbeitsstelle für deine Frau in Berlin einfacher zu finden sein sollte als eine Wohnung und zwei Arbeitsplätze an einem ganz anderen Ort
Ich selbst habe jedoch – rein gefühlsmäßig – das Bedürfnis, etwas zu verändern.Vor Kurzem war ich beruflich für zwei Wochen in Ulm und Augsburg. Während dieser Zeit habe ich mich emotional deutlich wohler gefühlt.

Und was ist dann..??
Dann hast du was verändert. Und denkst du dass das dann auch bei dir/euch was verändert? Und dass die Änderung von Vorteil ist?

Du warst jetzt für eine kurze Zeit irgendwo anders. Also im Grunde sowas Ähnliches wie "Urlaub", eine kleine temporäre Änderung zum Alltäglichen. Mehr war das ja nicht.
Wenn ihr da jetzt umzieht und neue Jobs habt und die Kinder in neuen Schulen sind, denkst du dass das dann irgendwie anders ist als jetzt? Oder ist es wahrscheinlich, dass nach einer Eingewöhnungsphase dann doch wieder alles so ist wie jetzt. Nur dass ihr dann ein höheres Konfliktpotentioal habt, weilsowohl ihr als auch eure Kinder weit weg von Freunden und Bekannten und verutlich auch der Familie seid und weil die Kinder evtl. mit der Schule nicht glücklich sind und ihr euch anhören müsst warum das denn alles hat sein müssen.


BE4646 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 00:47

Vielen lieben Dank für deine Tipps. Sie haben mich wirklich berührt. ( Ich würde über deine Tipps nachdenken, bevor ich mich meine Enscheidung treffe)

"Ich selbst habe jedoch – rein gefühlsmäßig – das Bedürfnis, etwas zu verändern."
"Während dieser Zeit habe ich mich emotional deutlich wohler gefühlt"

Kannst du mal in dich gehen und vielleicht näher ausführen weshalb das vielleicht sein mag?

Als Familienvater solltest du definitiv entschieden dort hinziehen wo do dich am wohlsten fühlst. Es ist wichtig dass dir es so geht.

Hast du schonmal überlegt in den Osten zu ziehen?

Von NRW würde ich abraten (bin dort aufgewachsen),

dann lieber Bayern.


BE4646 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 23:55

Dankeschön für dein Kommentare. Du hast recht. Ich muss meine Einstellung und Gefühle verarbeiten. die Sache bei mir ist, dass Chemie mir wichtig ist. Ich wohne schon in einen osten Teil von Berlin. wieso ratest du mich von NRW? wo bist du dort aufgewachsen?

Berny96  06.04.2025, 00:01
@BE4646

Bin im "Pott" aufgewachsen. Nähe Duisburg.

Also ein Stadtteil von Duisburg, Marxloh, ist einfach kein Deutschland mehr.

Dass ist nicht überspitzt oder sonst was, es gibt dort tatsächlich fast keine Deutsche mehr.

Im Pott sind generell sehr viele Migranten, so viele dass viele Schulklassen durch die Sprachmangel auch keinen Unterricht mehr richtig führen können.

Natürlich möchte ich hiermit keinen Ausländerhass schüren oder sonst so etwas.

Für mich aber gilt dass ich meine Kinder in einer deutschen Kultur erziehen möchte. Die ist in NRW in Teilen einfach nicht mehr vorhanden.

Dass ist zumindest der Grund weshalb ich persönlich nicht dort hin ziehen möchte.

Und ich habe sehr viele Ausländische Freunde noch von dort. Ich denke aber mir darf man es nicht übel nehmen wenn ich trotzdem eine Deutsche Umgebung für meine Kinder möchte.

(Es gibt natürlich Gebiete in NRW die nicht so sehr betroffen sind)

BE4646 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 00:08
@Berny96

Lieben Dank für dein geschätzte Kommentar. Ich bin zwar ein deutscher Bürger mit Migrationhintergrund, aber ich möchte auch, dass meine Kinder eine deutsche Umgebung für meine Kinder.

Berny96  06.04.2025, 00:10
@BE4646

Ja es geht ja nicht mal um Migrationshintergründe. In NRW sind halt so viele Flüchtlinge gelandet wo die Kinder und deren Familien einfach nicht ein mal ein Wort Deutsch können.

Da treffen so viele Kulturen aufeinander...multikulti-extrem.

Wer Stabilität sucht ist dann besser wo anders aufgehoben.

BE4646 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 00:20
@Berny96

Wo ist der Beste Ort in NRW und Bayern wo Lebensqualität für Familien ( Studium und Beruf) aus deiner Sicht hoch ist?

Berny96  06.04.2025, 00:22
@BE4646

Wow.. gute Frage. Was mir direkt im Sinn kommt ist der Bodensee. (Ist aber sehr teuer!).
Dort bist du direkt an der Grenze zu Schweiz, tolle Universitäten, internationale Studenten und sehr tolle Umgebung.

Ansonsten kenne ich mich gar nicht so gut aus um ehrlich zu sein... die meisten großen Städte in Deutschland bieten gute Lebensqualität.

Berny96  06.04.2025, 00:23
@BE4646

Stell am besten eine neue Frage hier: "Welche Städte bieten die höchste Lebensqualität für meine Familie: Studium, Beruf etc.".
Dann kriegst du bestimmt mehr Antworten :)

BE4646 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 00:39
@Berny96

ich habe eine neue Frage gestellt. Dank deiner Empfehlung. Deine Tipps würde ich gerne ernstnehmen

Baden-Württemberg: Ulm, Karlsruhe

Schöne Landschaft, nette Einwohner, was will man mehr.

Ich würde dir aber Raten, nicht direkt in die Stadt zu ziehen, sondern eher in so ein Nebenort.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BE4646 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 00:33

Welche Stadt ist die beste in BW aud deiner Sicht?

MALUK211  06.04.2025, 00:34
@BE4646

Spaichingen, Tuttlingen oder sowas in der Gegend. Falls du was größeres willst dann musst du nach Freiburg oder Stuttgart.

BE4646 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 00:42
@MALUK211

was ist mit die Wochnungssuche in Spaichingen, Tuttlingen? Berufe und Studium?

Bayern: Augsburg, Passau, Nürnberg

Nürnberg - Mittelfranken... lohnt sich definitiv! 👍

Bisschen Werbung für die Heimat machen...! 😉


BE4646 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 23:48

Vielen Dank für dein Kommentar. was ist deine Begründung?

DomPromillo  05.04.2025, 23:51
@BE4646

Naja ich bin hier aufgewachsen und finde es ist ein schönes Fleckchen Erde! Bayern im allgemeinen hat viel zu bieten. Viel Natur, schöne Seen und Wälder! Und auch die Menschen sind cool drauf!

Wobei die Berliner natürlich auch mega sind! 😎👍

BE4646 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 20:07
@DomPromillo

Ist eine Wohnung in Nürnberg schwer zu finden wie in Berlin? Empfiehlst du , dass man in innenstadt wohn? Oder in umliegen Städte [ Erlangen, Fürth]?