Könnt ihr AfD Proteste nachvollziehen?
25 Stimmen
Proteste für oder gegen die AfD?
Sind ja meist gegen
6 Antworten
Ist ganz normal. AfDler gehen ja auch auf Demos.
Zahlen des Bundesinnenministeriums: Mehr rechtsextreme Straftaten | tagesschau.de
Stimmung gegen Flüchtlinge: Die Folgen von Populismus (uno-fluechtlingshilfe.de)
Hass und Hetze: Was kommt zuerst? - Wissen - SZ.de (sueddeutsche.de)
Das können Sie tun - Amadeu Antonio Stiftung (amadeu-antonio-stiftung.de)
Gründe gäbe es hinreichend!
Wir leben in einer Demokratie und da hat eigentlich Jeder das Recht auf seine ureigneste Meinung!
Und jeder darf auf die Straße gehen und demonstrieren. Gehört auch zur Demokratie dazu.
Der Ossi aus den alten Bundesländern ist zumeist Afd-Wähler und nicht religiös.
Der hat keine Lust auf Mutlikulti.
Nicht, weil er Menschenhasser ist oder so.
Er kommt nicht gut klar mit besonders fremden Kulturen und anderen Lebensweisen.
Ist schon nachvollziehbar auf gewisse Weise.
Es treffen unterschiedliche Ideologien zusammen.
Manche Leute sind eher weltoffen, manche weltverschlossen.
Im Endeffekt absolute Gegensätze.
Es gibt halt nur keine passenden Lösungsansätze, wie jeder so leben kann wie er gern möchte.
Ob einer rechts oder links ist, spielt eigentlich keine große Rolle, solange die sich nicht über den Weg laufen und jeder seinen Platz hat.
Die einen so, die anderen so.
Das wird auch immer so bleiben.
Egal wo, das gibt es überall auf der Welt.
Guck beispielsweise mal nach China, oder Rest Europa...5% Migrationsanteil maximal.
Da traut man sich nicht drüber zu reden.
Viele sind nach Deutschland gekommen, finden es hier nicht besonders attraktiv zu leben und planen Deutschland sowieso wieder zu verlassen in den nächsten Jahren.
300.000 Deutsche wandern jedes Jahr aus seit 20 Jahren.
1/3 geht überhaupt nicht mehr wählen.
Die haben die Hoffnung schon aufgegeben.
Von 60 Millionen Wahlberechtigten gehen 40 Millionen zur Wahl.
Der Westen hat mehr Bevölkerung.
Also wird die Afd auch immer geringer ausfallen als der Rest.
Das sieht man geschichtlich ganz gut wie sich das entwickelt hat.
Der gemachte Wessi war nämlich dem gemachten Ossi immer zahlenmäßig überlegen.
Früher war Ostdeutschland eben viel kleiner als Westdeutschland.
Und die Unterschiede waren schon sehr groß und die Auswirkungen haben sich bis heute gehalten.
Das Geld lag im Westen. Die Billiglöhner im Osten.
Das haben viele Wähler nicht vergessen.
Jahrelang geschlossene Grenzen und plötzlich steht die ganze Welt drinne.
Ich denke der Schock ist schon nachvollziehbar einigermaßen. 😂
Weil es nachweislich nichts bringt bzw. eher das Gegenteil bewirkt. Die Partei hat stark zugelegt. Aber wenn man sonst nichts zu tun hat kann man das machen.
Wahrscheinlich bringt es nicht viel. Aber einfach den Mund zu halten ist auch keine Lösung. Das könnte als stilles Einverständnis ausgelegt werden.