Kann man ein Aquarium mit Pflanzen ohne Soil betreiben? Bitte mit Begründung dafür
11 Stimmen
Das kommt drauf an was du unter soil verstehst? Ich habe soil noch nie verwendet. Ist bei mir eben nicht nötig.
Ok ich verstehe darunter, Nährboden den du unter den Kies oder Sand packst
6 Antworten
Och Loits.
Ja, aber sicher kann man das.
Ich habe noch nie ein Becken mit Soil betrieben.
Pflanzenaquaristik gibt es seit mehr als 100 Jahren. Ungefähr 100 Jahre vor der Erfindung von "Soil". Holländische Pflanzenaquarien gibt es seit mehr als 50 Jahren, also ungefähr einhalbes Jahrhundert vor der Erfindung von "Soil".
Hollandbecken mit Kies und sogar mit Bodendeckern: https://www.youtube.com/watch?v=0XcGi4ABtvU
Solches Zeug hab ich noch nie Verwendet allerdings habe ich in meinen Aquarium auch nur Valisnerien
Und die Wachsen auch im Sand wie unkraut
Jap geht aufjedenfall, Nährboden drunter, Kries drauf und das klappt.
auch ohne Nährböden geht es wenn man Düngetabletten in den Boden steckt.
Soil hat aber eben Vorteile wenn man viele Pflanzen pflegen möchte.. es steckt voller Nährstoffe, säuert das Wasser an.. und vieeeel teurer als z.B. Kies mit Nährboden ist es auch nicht.