4 Antworten

Hallo popcornmitkaese,

wie schon gesagt, dieser Kies ist ganz gut geeignet, Du solltest allerdings auf Soil verzichten, da dieser den pH-Wert beeinflusst, außerdem solltest Du auch keinen Nährboden einbringen, da dieser viele Nachteile

unkontrollierte Nährstoffabgabe, nach Monaten verbraucht und dann zieht bei jedem Hantieren mit Pflanzen eine "Staubwolke" durchs Becken!

Kaum Vorteile, da Anubias, Javafarn uns Stängelpflanzen locker mit Flüssigdünger ernährt werden können, wobei Rosettenpflanzen mit Düngekegel/Kugel zielgenau versorgt werden!

"Gut" ist relativ. Schlecht ist er bestimmt nicht und ob passend, hängt von diversen Faktoren ab. Für die von dir genannten Fische sollte es relativ egal sein. Optisch für dich ist eine andere Frage. An sich ist der Kies mit 2-5mm auch in einer guten Größe damit sich Mulm da auch nach unten absetzen kann. Feiner Sand zum Beispiel macht ziemlich dicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit über 15 Jahren damit beschäftigt.

popcornmitkaese 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 14:25

kann bzw. muss ich darunter noch soil machen? wegen nährstoffe?

0
msexpress  06.06.2024, 15:14
@popcornmitkaese

Nein, die Anubias steckt idealerweise eh nicht im Boden und der Javafarn sollte auch mit gewöhnlichem Dünger gut auskommen.

2
msexpress  06.06.2024, 15:25
@popcornmitkaese

Je nachdem wie hoch du ihn haben willst. Laut Rechner dürftest du mit 50kg auf rund 6cm Höhe kommen, also ja, reicht schon.

1
Im Aquarium sind Purpurprachtbarsche und amerikanische Salvini.

Na wenn die Kombi mal gut geht…

Ist dieser Kies dafür gut?

Würde ich nicht nehmen. Ich kann nur Sand empfehlen oder feineren Kies.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe einige Aquarien

popcornmitkaese 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 18:30
Na wenn die Kombi mal gut geht…

wir haben sie schon, funktioniert alles gut

0

Ist okish, Sand wäre besser. Also bis 2 mm. Das sieht nicht so "gescheckt" aus und ist leichter umzugraben.