Ist es Tierquälerei, wenn man Katzen nur als Wohnungskatze halten möchte, ausser die Katze selbst möchte nicht hinaus?

Nein 63%
Andere Meinung 21%
Ja 17%

24 Stimmen

7 Antworten

Andere Meinung

Ein sehr großes Thema und darauf gibt es wahrscheinlich keine eindeutige Antwort.

Man kann reine Hauskatzen auch in der Wohnung gut auslasten. Manche bauen denen richtige Parcours an Wänden und Decken. Wenn man sich dann noch gute Intelligenzspiele ausdenkt, dann hat die Katze bestimmt kein schlechtes Leben.

Einzel- und Mehrkatzenhaltung ist auch eine wichtige Frage. Mehrere Katzen müssen nicht besser sein als Einzelhaltung. Wie leben denn Katzen in der Natur? Sie leben alleine und treffen sich nur, wenn es sein muss, also wenn Nachkommen gezeugt werden sollen.

In „Gefangenschaft“ ist es natürlich noch was anderes, aber auch da sind manche Katzen lieber für sich alleine und diese sollte man dann auch nicht zwanghaft vergesellschaften.

Definitiv Tierquälerei ist, wenn unkastrierte Kater nach draußen gelassen werden.

Andere Meinung

Manche Katzen können gut in Wohnungshaltung leben, andere nicht. Es gibt auch Katzen, die ums verrecken keine Zweitkatze wollen und lieber Einzelkatze sind. Das ist immer vom jeweiligen Tier abhängig.

Wir hatten eine Einzelkatze in Wohnungshaltung. Draußen bekam sie bei dem kleinsten Geräusch Panik und andere Katzen waren prinzipiell scheiße. Wir haben das dann so akzeptiert. Warum allen den Stress antun, nur um irgendwelchen Studien gerecht zu werden?


WorldOpen 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 09:30

Ja das kann man so machen. Wir hatten auch ein Kitten das totale Panik schon draussen und vor anderen Katzen und Menschen hatte sie Angst (ausser vo unserer zweiten Wohnungskatze und uns) und es dauerte Wochen, bis sie alleine hinaus konnte ohne Angst und Panik und jetzt liebt sie es, nach draussen zu gehen

Der ungesicherte Freigang ist für die Katze auch nicht unbedingt ungefährlich. Wie viele werden denn überfahren, vergiftet oder von anderen Tieren verletzt. Da halte ich eine passende Wohnungshaltung für angemessener.

Andere Meinung

Kommt auch immer ein bisschen auf das Vorleben der Katze an. Aber besser in einer Wohnung oder einem Haus ein (anzunehmend) liebevolles zu Hause, als im Tierheim zu leben.


WorldOpen 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 09:09

Das stimmt auch wieder

Andere Meinung

Eine Wohnungskatze kann Tierquäerei sein ( wenn sie mal Freigänger war, bis auf futtern sich selbst überlassen wird, allein, die Wohnung viel zu klein etc)

ein freigänger kann Quälerei sein ( wenn das Gebiet nicht sicher ist, er von anderen Katzen verprügelt wird, katzenhasser Nachbarn, Zuviel/ wenig frisst etc)

eine Einzelkatze kann quälerei sein ( meist eher wohnungskatzen betreffend da sie niemanden zum spielen haben etc)

eine 2. Katze kann quälerei sein ( es gibt durchaus Katzen die keine anderen aktzeptieren und ihr Revier für sich haben wollen)

das ist eine Frage wo es keine Pauschale richtige Antwort gibt, da es auf das Leben Einstellung wohnqualität der jeweiligen Halter ankommt. Einzige was ich als quälerei sehe ist wenn man Tiere hat und dann nicht bereit ist Geld bei einem TA auszugeben wenn man zwar weiß das was nicht okay ist aber hofft das wird schon von alleine werden

ich habe 3 Freigänger in auto sicheren Gegend wo 24/7 rein können, im Garten mehrere Katzengerechte klettermöglichkeiten, Bäume die Katzen klettertraum sind und extra Tierhaus wo ebenso alles vorhanden ist. Meine Einstellung Katzen so viel Freiheit geben wie es möglich ist da es meiner Ansicht artgerecht ist

meine Schwester hat 2 Wohnungskatzen die auch alles haben, ausgelastet und beschäftigt sind so ihren 2 geht es gut. Diese fühlen sich wohl sind extrem verschmust… und mir tun die eingesperrten Katzen trotzdem leid weil Wohnung so das ist da defenitiv nicht berechtigt und einfach nur ich habe andere Ansicht. Sie will Schmuser die draußen keinerlei Gefahr ausgesetzt bin und ich will meinen Tieren auch Freiheit geben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung