Ist es angemessen, dass Transfrauen in Kinderbüchern repräsentiert werden?
41 Stimmen
6 Antworten
Es sind trotzdem einfach nur Menschen. Und Toleranz sollte von klein auf vermittelt werden.
Ich finde es gut und wichtig. Man sollte auch und gerade Kinder aufklären und ihnen eine weitreichende Perspektive vermitteln
Sicher.
Auch wenn das als Thema doch äußerst speziell und unwahrscheinlich wäre und für eine unspezifische Handlung völlig unerheblich.
In Japan, sind transsexuelle in sehr populäre Mangas und Animes, schon seid Jahrzehnten vertreten. Ausgerechnet dort findet man keine erhöhte Anzahl von homosexuellen oder Trans Personen.
Ich Kinderbücher sind nicht wirklich ein Problem.
Tatsächlich ja. Sehr sogar.
Man stellt sich Japan immer als weltoffen und progressiv vor, aber dort wird noch sehr konservativ gelebt. So ist heiraten quasi verpflichtend, wenn man zusammen leben möchte und spätestens, wenn Kinder unterwegs sind, wird von der Frau erwartet, den Job aufzugeben um Hausfrau und Mutter zu sein.
Auch Ausländerfeindlichkeit ist stark vertreten, die Japaner lassen sich das nur nicht so anmerken.
Und natürlich Homophobie und Transfeindlichkeit. All das wird dort im Manga ausgelebt, oftmals fetischisiert, aber öffentlich zeigen? Da würde man wahrscheinlich sein Gesicht verlieren.
Japan ist wirklich erzkonservativ.
Quelle? Japan. Berichte von Japanern, Berichte von Japanreisenden, Berichte von in Japan lebenden Ausländern, Geschichte, Nachrichten, Bücher... Such dir Quellen aus, rede mit Menschen, die in Japan leben.
Wenn man dieses Thema bei der Aufklaerung mitbehandelt ist es m.M. frueh genug. Wie sollen Kinder verstehen, dass manche Leute sich wie im "falschen" Koerper fuehlen? Die meisten kennen als Kind ja noch nicht mal ihren eigenen.
Toleranz Anderen gegenueber lernt man im Alltagsleben.
Mag daran liegen, dass Transgeschlechtlichkeit in Japan außerhalb von Literatur stark verpönt ist. Genau wie Homosexualität.