Ist ein zweispuriger Kreisverkehr normalerweise viel gefährlicher?!?
10 Stimmen
4 Antworten
Nicht viel gefährlicher, aber etwas gefährlicher, finde ich schon. Und zwar wegen des Schulterblicks beim Spurwechsel:
- Von der äußeren auf die innere Kreisspur zu wechseln ist zwar easy, weil man den Kopf nicht so weit nach links drehen muss wie auf einer Geradeaus-Straße.
- Aber wenn man von der inneren zurück auf die äußere Spur will, muss man den Kopf weiter nach rechts drehen als auf einer Geradeaus-Straße. Leute, die sich nicht so gut umdrehen können, sind da vielleicht überfordert...
Im Ausland: nein
In Deutschland: Ja - die Deutschen können kein Kreisel fahren...
Mußte ich in Belgien auch lernen; ging aber schnell, als ich (wie man das als Deutscher so macht) auf der äußeren Spur durch den ganzen Kreisel geeiert bin und plötzlich zwei Autofahrer vor und hinter mir abgebogen sind. Zum Glück für alle gab's keine außerplanmäßige Kaltverformung.
Seitdem nur auf die äußere Spur, wenn man die erste Abfahrt nehmen will und sonst nach innen und dann direkt in die linke Spur der zweispurigen Abfahrt.
Nachtrag: Die Deutschen können auch keine Kreisel bauen - als ich im Münsteraner Ludgerikreise von der innen Spur direkt abgebogen bin, mußte ich feststellen, daß die Ausfahrt nur einspurig war...
Nein, wenn man richtig fährt und öfter mal blinkt und richtig hinschaut, wohin der Spur führt. Kann mir nicht vorstellen, dass einige mit Absicht Vollgas gibt, weil jmd gerade rechts wechseln möchte
Ja, gefährlicher als eine zweispurige Bundesstraße, die geradeaus führt.