Ist der Niqab in der heutigen Zeit Pflicht?
32 Stimmen
Folgst du Imam Malik?
Ja
7 Antworten
Nie und nimmer.
Noch nicht mal ein Kopftuch.
Im Koran/Islam gibt es keine religiöse Pflicht für ein Kopftuch, da es sich um einen Übersetzungs- und Deutungsfehler islamischer Gele(e)hrter (at Tabari, al-Bukhari u. Co.) handelt.
Im Koran Sura 24, Vers. 31 ist das Wort "Chumur" kein Arabisches, sondern ein syro-aramäisches Wort. Es bedeutet Gürtel. Übersetzt heißt der Satz im Koran also: "Sie sollen sich ihre Gürtel um die Lenden binden." Von einem Kopftuch oder Verschleierung steht nichts im Koran.
Sabatina James: "Jeder kann religiöse Zeichen tragen. Das Kopftuch ist aber kein religiöses Zeichen, sonst müssten die Männer es ja auch tragen. Es ist vielmehr ein Zeichen der Unterwerfung der Frau unter den Mann, also ein antidemokratisches Symbol."
Das Kopftuch an sich ist kein religiöses, sondern ein kulturelles Kleidungsstück.
Im Islam dient das Kopftuch zur Kontrolle über den weiblichen Körper.
Zur Zeit wird das Kopftuch gern auch als politisches Statement (s. auf Palästinenser-Demos) missbraucht.
LG
Nein.
Nirgendwo im Koran sehr auch nur ein Wort darüber. Auch nichts über Kopfhaare bedecken.
Da haben sich rückständige Männer ausgedacht um Frauen kleinzuhalten. Und das nennen die dann Religion.
Der Niqab, war noch nie Pflicht und ist auch heute keine Pflicht. Das Pflichtverständnis unterliegt einer Fehlinterpretation durch den radikalen Salafismus. Das ist die tragische Wahrheit all zu viele Gelehrte sind zu blöd für ein vernünftiges Textverständnis.
So ein rückständiger Blödsinn, in heutiger Zeit.
Noch ein Grund warum der Islam nie zu Deutschland und Europa gehören wird.
Damals und genauso auch heute. Lasst euch nicht beirren von diesen Pseudo-Demokraten.
In der heutigen Zeit nicht anders als in früheren Zeiten.