Hochzeitsgeschenk nach Standesamt oder Kirche?
Brauche mal euren Rat.
Wir sind im November auf einer Hochzeit eingeladen, Freitags die standesamtliche - und einen Tag später schon die Kirchliche.
Habe ein Geldgeschenk mit 100€ und etwas personalisiertem besorgt.
Würdet ihr das nach dem Standesamt oder nach der Kirche schenken?
Falls zur Kirche - würdet ihr dann trotzdem etwas kleines besorgen für nach dem Standesamt? Habt ihr Ideen?
Danke!
6 Stimmen
2 Antworten
Eigentlich ist der Termin klar: Direkt zu Beginn der Hochzeitsfeier. Meistens findet die im Anschluss an die kirchliche Trauung statt oder am Nachmittag/Abend des Tages.
Sollte die Hauptfeier, zu der Ihr eingeladen seid, schon nach dem Standesamt stattfinden, dann wird das Geschenk auch dann schon übergeben.
Und nein, keine zwei Geschenke.
Ich würde zum Standesamt noch entweder eine Flasche Champagner, oder eine Flasche eines sehr guten Speiseöls schenken.
Bitte nichts falsch verstehen, aber 100€ für die Teilnahme von mehr als einer Person an beiden Hochzeitsfeierlichkeiten, ist ohnehin nicht übermäßig viel.
: )
Ich finde schon, dass 100€ viel sind - zumindest für uns. Es ist ja auch noch etwas personalisiertes im Wert von 49€ dabei. Aber die Idee mit der Kleinigkeit nach dem Standesamt finde ich gut!
Nach dem Standesamt gibt es im kleinen Kreis ein bisschen Fingerfood und etwas zum anstoßen. Das eigentliche Fest ist dann nach der Kirche