Glauben Muslime an das Alte Testament?

Nein, sie glauben nicht daran 57%
Ja 43%

14 Stimmen

Max7722  07.10.2024, 08:02

Was genau ist deine Frage?

Reddington98 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 08:05

Ob Muslime an das Alte Testament glauben.

9 Antworten

Nein, sie glauben nicht daran

Nicht an das ganze AT. Aber Thora, Psalmen und Evangelium sollen laut Koran ebenfalls von Allah herabgesandt worden sein. Diese Schriften gelten aber als verfälscht.

In der Thora findet man etwa das Verbot von Homosexualität sowie das Verbot von Schweinefleisch, was der Koran übernommen hat.

Nein, sie glauben nicht daran

Sie glauben nicht an das AT, wie es in den Bibeln steht.

Sondern an das "ehemals unverfälschte AT" das daher mit dem Koran übereinstimmt.

Erst später machten sich Muslime daran, dieses AT zu fälschen. Diese ehemaligen Muslime nannte man später Juden.

Deswegen wurde Isa gesandt, um wieder alles richtig zu stellen.

Auch hier gingen dann die Muslime wieder her, und verfälschten es. Diese ehemaligen Muslime nannte man dann Christen.

Schließlich wurde Mohammed gesandt, um erneut und letztmalig wieder alles richtig zu stellen.

Seitdem wacht Allah selbst darüber, dass der Koran nicht mehr verfälscht werden kann.

Ebenso diejenigen Muslime, die den Koran gemäß Überlieferung auswendig lernen und daher jegliche Abweichung umgehend feststellen könnten und korrigieren würden.

(So wurde es mir jedenfalls in etwa von kundigen muslimischen Teilnehmern im interreligiösen Gesprächskreis erklärt.

Dieser fand über mehrere Jahre hinweg im hiesigen Bürgerzentrum statt.)

In Alten Testament seht nichts über eine Kopftuchpflicht.

Richtig ist, dass im Koran die Tora (also die fünf Bücher Mose) als von Gott offenbart angesehen werden. Allerdings kannte Mohammed die Tora nicht wirklich.

Im Alten Testament wird den Frauen ja auch das Kopftuchtragen vorgeschrieben

Tatsächlich? Ich kenne das nur von Paulus, und der gehört zum neuen Testament.

Hallo,

es ist nicht so einfach wie eine ja nein Frage. Das alte Testament (also die Thora) wurde zu Musa alhei salam (moses möge frieden auf ihm sein) herabgesand. Allerdings wurde dieses Buch (also die Thora) mit der Injil (Evangelium) abrogiert, gilt also nicht mehr. Die Injil (Evangelium) wiederrum wurde durch den Quran abrogiert.

Also nein, wir glauben nicht mehr an das alte Testament im Sinne von das wir danach leben. Aber wir glauben das es zu Moses herabgesand wurde aber verändert