Frage an die Österreicher: Wie viel Geld gebt ihr monatlich für Lebensmittel aus?
Wie viel Geld gebt ihr für Lebensmittel (in einem Single-Haushalt bzw. pro Person) aus?
Bitte wählt bei der Umfrage einfach den Wert, der am nähesten an euren Ausgaben dran ist.
7 Stimmen
5 Antworten
Zu zweit maximal 200€ pro Monat (also 100€ pro Person) allerdings nicht nur für Lebensmittel sondern da sind auch Getränke, hygieneartikel und Putzmittel drin.
Damit kommen wir seit Jahren wunderbar zurecht. Liegt aber auch daran, dass wir praktisch ausschließlich No Name bzw Eigenmarken kaufen, auf Angebote und mhd-ware achten, sehr viel selbst herstellen anstatt fertig zu kaufen, alles was in der Küche anfällt auch wirklich weiterverwenden soweit es möglich ist, hin und wieder mal to go to go nutzen oder rettertüten, hier täglich frisch gekocht wird (wir also keine Fertiggerichte oder fixtüten kaufen) und es bei uns sehr wenig tierische Produkte gibt (hauptsächlich vegane Kost und nur für meinen Partner ab und an mal was tierisches wenn er explizit danach fragt).
Zu trinken gibt es übrigens leitungswasser aus dem SodaStream, Tee oder wenn es mal im Angebot und somit sehr günstig ist gröbi was wir allerdings auch noch mal drastisch mit SodaStream Wasser strecken (auf 250ml gröbi kommen 750ml Wasser)
Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) im November 2024 zeigte, dass Lebensmittel in Österreich im Durchschnitt 15 bis 20 Prozent teurer sind als in Deutschland.
da ich in Deutschland mit monatsdurchschnittlich 200 Euro auskomme, würde ich wohl in Ö mit 230 bis 250 Euro zurechtkommen.
Vieles ist aber auch mittlerweile in Deutschland teurer als in Österreich. Meine Eltern leben in Deutschland und ich vergleiche regelmäßig mit meiner Mutter mal die Preise und vor allem in den letzten 3 Monaten ist uns extrem aufgefallen, dass bei ihr vieles deutlich teurer geworden ist als hier in Österreich. heißt ich zahle hier weniger für die gleichen Dinge. und andere Dinge kosten hier genauso viel wie in Deutschland. So groß ist also der Unterschied nicht mehr. wobei das natürlich ziemlich auf die Produkte ankommt
Sind schon so 500 Euro....
Ich liebe einfach Essen. Und ja klar ... man kann auch mit deutlich weniger gut kochen
Aber wenn man auf Regionale Sachen achtet (gebe allein 200 - 300 Euro beim Hofladen um die Ecke aus) wird es schnell teuer.
Sicherlich könnte man hier und dort mehr selber machen aber pragmatisch gedacht.... ich kann selbständig arbeiten und mit dem verdienten Geld die Ersparnisse weit übertreffen
Und ja klar kann man Freizeit sehr schlecht mit Arbeit im Verhältnis stellen aber die Arbeit macht mir spass somit für mich aktuell ok
Aber eines möchte ich noch erwähnen zu dem Thema ! Es gibt bei uns ein Verein wo man sich anmelden kann im Monat eine gewisse Stundenzahl arbeitet und dafür Lebensmittel bekommt... Der Verein besteht quasi zwischen Bauern Bäcker etc.
Das ist ne geile Sache vilt gibt es dies in eurer Umgebung auch.
Vlt auch etwas mehr.
Naja, es ist ziemlich teuer wenn man mal auswärts essen geht. Ne Pizza kostet da teilweise 20 €, oder Sushi-Menü 40 €.
Dann geht man eben nicht ständig auswärts essen sondern macht das nur selten. Schwupps geld gespart. Wobei ich da selbst wenn ich jede Woche 1x essen gehen würde nicht drauf kommen würde als einzelperson.
Wir leben teuer und essen mehrmals die Woche auswärts aber ich jammer deswegen nicht
Leider aber unbenötigt ... ich gehe oft ins Stammcafe und kaufe mir da Kaffee und Kuchen oder kaufe bei Hofer und Billa irgendwelchen Süßkramm ... also leider zu viel ... Kann mit Geld leider nicht umgehen .
Heute war ich in einer 250 km entfernten Stadt um Cafe zu trinken ....
Für eine Person 😲 ich wüsste gar nicht was ich von so viel Geld kaufen sollte. wobei wenn ich einen Monat so viel ausgeben würde, bräuchte ich wahrscheinlich die nächsten 3 Monate nicht mehr einkaufen gehen weil hier die vorratsschränke extremst gefüllt wären