Findet ihr Angler das eine Fischereiprüfung schwieriger gemacht werden sollte?
Ich bin selber Angler und ich find es wirklich viel viel zu einfach so eine Prüfung zu bestehn, zu leichte fragen, viel zu wenig was abgefragt wird. Die Gewässer sind oftmals überangelt weil es zu viel Angler gibt. Es gibt so viele schwarze schafe und ahnungslose. Das könnte man doch beheben oder nicht?
3 Stimmen
3 Antworten
Hier in Schleswig-Holstein ist es im Gegensatz zu anderen Bundesländern schon recht leicht. Das fand ich gut. ;-)
Aber das so viele angeln und selbst die Kaimauern in den Küstenstädten voll sind, liegt nicht an einer zu leichten Prüfung, sondern an den illegalen Anglern und den viel zu laschen Kontrollen.
In NRW beispielsweise gibt es auch eine praktische Prüfung zum Aufbau und Zusammenbau von Angelruten. Das war für mich alles recht irrelevant, da es hauptsächlich nur um Fische geht, die es in NRW gibt.
Aber in Schelswig-Holstein gehst du eher auf Plattfisch, Makrele, Meerforelle und Hering. Ich gehe nie an einem See angeln. Immer nur Ostsee und Nordsee. Darauf bereitet der Kurs in NRW aber nicht vor.
Aber das ist mir als Nordlicht natürlich egal, da ich den Fischereischein ja hier oben abgelegt habe. Und hier gibt es nur eine theoretische Prüfung.
Etwas schwerer kann es schon sein. Eigentlich geht man als recht Ahnungsloser aus der Prüfung. Bekommt man immer wieder mit, dass Grundwissen fehlt.
Das Gewässer überangelt sind ist aber nicht Sache der Angler, sondern Bewirtschafter.
Zur Prüfung gehört ja auch der Pflichtunterricht. Eine schwierigere Prüfung würde nichts an der Dummheit der „schwarzen Schafe“ ändern. Es müsste deutlich mehr kontrolliert werden. Dafür sind aber die örtlichen Vereine zuständig
Also bei uns musste man nur einen fragebogen mit 60 Fragen beantworten wo man 15 fehler machen darf
Nicht nur. Es gibt auch staatliche Aufseher oder sowas wie Wasserschutzpolizei etc.
Ja, aber wirklich aktiv sind die nicht. Zumindest nicht bei uns in der Gegend.
Warum ist eine leichte prüfung gut? Wenn man mit lebewesen umgeht und handhabt? Und einen gesitteten umgang mit den Fischbeständen verantwortet