Eine kleine Idee einer Partei (nur als Experiment)
Was haltet ihr von diesen Ideen. Ist nur als Experiment gedacht. Was hältst du davon Wir sind für mehr Volksabstimmungen. Nicht die ganzen Parteien sondern die Bürger sollen entscheiden was passiert da sie es am Ende angeht. Wir möchten außerdem das Militär stärken und die Wehrpflicht für beide Geschlechter einführen damit wir im Notfall uns verteidigen können. Wir wollen den deutschen Markt unabhängig machen und erneuerbare Energien fördern. (Bitte nichts ernst verstehen)
6 Stimmen
3 Antworten
- Der Deutsche Markt kann nicht unabhängig werden.
- Wehrpflicht ist Zwangsarbeit und bei einem Atomkrieg bringt sie dir auch nichts
- Volksabstimmungen sind sehr gefährlich, weil 90% der Menschen nicht intelligent genug sind, um eine vernünftige Entscheidung zu treffen (z.b. würden viele für den EU-Austritt stimmen, nur weil die AfD es will, ohne die Wirtschaftlichen Folgen zu bedenken)
Schauen wir nach UK. Dort haben nur 51% für den Brexit gestimmt und alle mussten unter den Folgen leiden.
LG
Schlechte Idee, weil dann ungebildete Omas und Opas für Sachen abstimmen können, von denen sie keine Ahnung haben, und nur von Populisten gesteuert werden, die ihre Ansicht vielleicht lauter, aber mit weniger Vernunft kundtuen.
Ja, habe die alten gesagt, weil es meistens die sind, die sich absolut nicht auskennen und sich auch nicht überzeugen lassen, wenn sie erstmal eine Meinung haben.
Ja, den Gedanken hatte ich auch mal, und nervt mich immernoch einwenig
Ich habe das mit dem 'den deutschen Markt unabhängig machen' jetzt verstanden als 'unabhängig von ausländischen Importen für Energie', deswegen habe ich ja gestimmt.
Zu den Volksabstimmungen: Ich würde entweder wie in der Schweiz ein 'Stände-mehr' als Erfordernis stellen (Also eine bestimmte Menge an Bundesländern muss eine Mehrheit für die Abstimmung haben) oder Volksbefragungen nur mit einer 2/3 Mehrheit zulassen. Dies fördert Konsensvorschläge und führt nicht dazu, dass sich Bevölkerungsgruppen übergangen fühlen ('Tyrannei der Mehrheit').
Nicht nur alte Menschen, die wenigsten haben eine wirkliche Ahnung von Politik. Volksabstimmungen wären auch einfach nicht realisierbar, dafür ist Deutschland zu groß und Bürokratisch…