Ehemalige Kanzlerkandidaten.

Martin Schulz 26%
Franz Josef Strauß 21%
Oscar Lafontaine 16%
Frank Walter Steinmeier 16%
Johannes Rau 11%
Edmund Stoiber 5%
Hans Jochen Vogel 5%
Amin Laschet 0%
Rudolf Scharping 0%
Peer Steinbrück 0%

19 Stimmen

4 Antworten

Martin Schulz

Schulz war ein guter Politiker.

Ich verstehe bis heute nicht warum man wenn man mit rückgratlosen Parteien wie CDU/CSU und AfD konkurriert - welche nach komplett Versagen so gut wie nie personelle Konsequenzen ziehen - gute Politiker aus den schwachsinnigsten Gründen aus der absoluten Spitzenpolitik komplett absägt. Bei Habeck genau das selbe.

Johannes Rau

Nach seiner verlorenen Wahl 1987 titelte der Stern ganz groß "Rau am Ende". Doch ganz so weit war es noch nicht. Bei einem Wahlsieg wäre er womöglich wie Helmut Kohl am liebsten bis zum letzten Atemzug Bundeskanzler geblieben. Weil er an seinem Stuhl als NRW Ministerpräsident klebte, wurde man ihn dort nur durch die Beförderung zum Bundespräsidenten los. Es grenzt schon an ein Wunder, daß er auf die ihm zustehende zweite Amtszeit als Bundespräsident verzichtet hat.

Johannes Rau

Das war ein feiner Kerl, der wäre bestimmt auch ein guter Kanzler geworden. Als Bundespräsident hat er ebenso überzeugen können wie als Ministerpräsident von NRW. Auch wenn ich beides nicht wirklich erlebt habe, ist es das, was die Literatur über ihn sagt.

Oscar Lafontaine

War damals meine Wahl. Gerhard Schröder wollte ihn verheizen. Dann hat er zu Die Linke gewechselt.

Für mich nach wie vor eine Lichtgestalt der Demokratie.