Darf eine Mutter mit Kind ohne Erlaubnis des Mannes einfach ausziehen?


13.03.2025, 22:13

Gemeint ist im übrigen ein minderjähriges Kind, das mitgenommen werden soll, wenn die Mutter auszieht.

Ja, dieser Umstand ist mir bekannt 100%
Nein, ich hatte davon keinerlei Ahnung 0%

14 Stimmen

7 Antworten

Ja, dieser Umstand ist mir bekannt

Ich schätze mal, dass vor allem Frauen denken, dass es ihr gutes Recht wäre einfach mit dem Kind auszuziehen trotz gemeinsamer Sorge.

So stellt sie ihn vor vollendete Tatsachen und leider geben ihr dann auch noch die Gerichte nicht selten Recht.

Nur gemeinsame Sorge bedeutet eben auch, dass man gemeinsam darüber bestimmt wo das Kind leben soll.

Sicherlich ist es was anderes, wenn er Gewalt anwendet gegen die Kinder und sie und sie dann mit Kind im Frauenhaus unterkommt um sich und das Kind zu schützen.

Aber gerade bei jüngeren Kindern wird es auch nicht selten ausgenutzt, dass er Vollzeit arbeitet und genau das dann für ihn zum "Problem" wird, wenn man sich trennt. Denn die Argumentation baut ja nicht selten darauf auf, dass sie sich eben mehr gekümmert hat und somit logischerweise das Kind bei ihr zu bleiben hat.

Viele Väter nehmen es dann auch einfach so hin aus den unterschiedlichsten Gründen. Manchen kommt es ganz gelegen, dass sie mit Kind geht, Manche denken sich halt, es "lohnt" nicht zu kämpfen und Manche fürchten sich auch davor, dass sie beginnt "Geschichten" zu erzählen.

Es ist und bleibt natürlich immer eine Einzelfallbetrachtung und in den meisten Fällen redet man miteinander.

Der korrekte Weg wäre aber, wenn man sich nicht einigen kann, dass dann das Familiengericht über das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht zu entscheiden hat.

Es ist immer sehr bedauerlich wenn Leute sich trennen und nicht mehr in der Lage zu sein scheinen Eltern zu bleiben, die das Kindeswohl im Fokus sehen.


HalloDu597 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 22:32

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

….danke!

Kein Elternteil darf ohne Erlaubnis des anderen einfach mit dem/ den gemeinsamen Kind/ern umziehen, wenn beide das Sorgerecht haben. Klingt dann natürlich weniger frauenfeindlich...


Progamerin632  14.03.2025, 09:59

War auch mein erster Gedanke: Es klang frauenfeindlich ausgelegt bzw. formuliert.

HalloDu597 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 19:22
@Progamerin632

Bei manchen hier geht wirklich die Fantasie Zuviel spazieren

WiESO sollte ich eine Frage „frauenfeindlich“ formulieren, bin ich doch selbst eine Frau! 😂

Du meine Güte….(Kopfschüttel)

DODOsBACK  14.03.2025, 19:40
@HalloDu597
WiESO sollte ich eine Frage „frauenfeindlich“ formulieren,

Wieso DU das tust, musst du selbst wissen. Ich habe die Fakten lediglich allgemeingültig und geschlechtsneutral umformuliert.

Was dir offenbar nicht gefällt, da du auch in sämtlichen Komentaren beim Modell "Frau zieht mit Kind weg" bleibst.

Progamerin632  14.03.2025, 19:53
@HalloDu597

Weil manchmal Menschen Diskriminierung wittern wollen, wo keine ist.

So klang anfangs die Fragestellung.

Bin froh, dass es bei dir nicht so ist.

HalloDu597 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 20:17
@DODOsBACK
Wieso DU das tust, musst du selbst wissen. Ich habe die Fakten lediglich allgemeingültig und geschlechtsneutral umformuliert.
Was dir offenbar nicht gefällt, da du auch in sämtlichen Komentaren beim Modell "Frau zieht mit Kind weg" bleibst.

….gehts noch??? 🤣

was ich übrigens mit den Kommentaren tun und lassen will, mußt du leider schon gefälligst MIR überlassen….😊

HalloDu597 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 22:17
@DODOsBACK

warum fingst du dann überhaupt damit an?

und dann noch mit unwahren Behauptungen, die mir absolut fern lagen?

manche sollten sich hier wirklich was schämen!

HappyMe1984  17.03.2025, 19:26
@HalloDu597

Deine Frage fragt nach Müttern, die ohne Zustimmung des Vaters mit dem Kind ausziehen.

Aber weißt du, welches die wesentlich dramatischeren Fälle in dieser Richtung sind? Väter, die ihre Kinder ins Nicht-EU-Ausland zu ihrer dort lebenden Verwandtschaft gegen den Willen und ohne Wissen der deutschen Mutter verschleppen! DAS sind die Fälle, die deswegen Schlagzeilen machen.

Deine Frage wiederum zielt darauf ab, es Frauen anzukreiden, die mit ihren Kindern einfach nur den gemeinsamen Haushalt verlassen. In den allermeisten Fällen tun sie das, weil die Männer in dieser Konstellation wenigstens extrem uninvolviert in Care-Arbeit, Mental Load und somit Elternschaft sind, im schlimmsten Fall aber sogar gewalttätig und missbräuchlich.

Dein Ansatz dieser Frage macht deshalb wirklich einen misogynen Eindruck. Weil durch deine von dir gewählte Formulierung die absolut nachvollziehbare, die Kinder und die Frauen schützende Konstellation von dir einen negativen Unterton mitbekommt, während du die wirklich dramatische, verwerfliche Konstellation ausblendest und nicht erwähnt.

Um das zu vermeiden, könntest du analog zu den Google-Ergebnissen, die du ja selbst gefunden hast, davon sprechen, dass Elternteile bei geteiltem Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht nicht allein über Umzüge entscheiden dürfen. Das wäre die neutral formulierte Variante, die zudem die rechtliche Sachlage wesentlich klarer beschreibt. Da du dich aber nun mal gegen eine solche Fomulierung entschieden hast, musst du dir den Vorwurf, dass diese Fragestellung misogyn klingt, nun mal gefallen lassen.

HalloDu597 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 19:45
@HappyMe1984

Ach herrje!

Aber weißt du, welches die wesentlich dramatischeren Fälle in dieser Richtung sind? Väter, die ihre Kinder ins Nicht-EU-Ausland zu ihrer dort lebenden Verwandtschaft gegen den Willen und ohne Wissen der deutschen Mutter verschleppen! DAS sind die Fälle, die deswegen Schlagzeilen machen.

an so etwas hatte ich nicht mal den Hauch eines Gedankens.

im übrigen habe ich mich gegen deine genannte Formulierung aus den einfachen Grund entschieden, weil ich den Fall einer guten Bekannten dabei in Kopf hatte. Leider ist die nun mal nicht männlich und/oder geschlechtsneutral.

….wie peinlich! Der Untergang des Abendlandes!

Da du dich aber nun mal gegen eine solche Fomulierung entschieden hast, musst du dir den Vorwurf, dass diese Fragestellung misogyn klingt, nun mal gefallen lassen.

und dein zitierter Text liest sich, als hättest du was gegen Männer.

hast du was gegen Männer?

diese Aussage mußt du dir jetzt von mir ebenfalls gefallen lassen.…..selbst dran schuld!

HappyMe1984  17.03.2025, 20:00
@HalloDu597

Ich verstehe ja, dass es nicht so einfach ist, sich Fehler einzugestehen. Und erst recht, das öffentlich zuzugeben. Was übrigens gar nicht nötig gewesen wäre. Hättest auch einfach meinen Kommentar stillschweigend mitnehmen und dir einfach nur in aller Ruhe für dich noch mal Gedanken machen können.

Aber nee, stattdessen schlägst du weiter blindwütig um dich. Naja, auch das ist eine durchaus normale Reaktion von vielen Menschen - leider. Aber bitte sieh mir nach, dass ich mich damit definitiv inhaltlich nicht weiter auseinandersetzen werde :). Schönen Abend dir!

HalloDu597 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 20:30
@HappyMe1984
Ich verstehe ja, dass es nicht so einfach ist, sich Fehler einzugestehen. Und erst recht, das öffentlich zuzugeben. 

tja. dEIN Problem, wenn DU das nicht kannst. 😀

Hättest auch einfach meinen Kommentar stillschweigend mitnehmen und dir einfach nur in aller Ruhe für dich noch mal Gedanken machen können.

warum sollte ich Über DEINe Fehler nachdenken, bitte? Sie gehen mir doch nicht mal etwas an! 😂

Aber nee, stattdessen schlägst du weiter blindwütig um dich. 

Genau das tust du.
lass das doch ganz einfach bleiben!

Aber bitte sieh mir nach, dass ich mich damit definitiv inhaltlich nicht weiter auseinandersetzen werde :). 

das tue ich mit dem Unsinn in den vorherigen Kommentaren, die an mich gerichtet waren, auch nicht! 😊

Progamerin632  17.03.2025, 23:20
@HappyMe1984

"In den allermeisten Fällen tun sie das, weil die Männer in dieser Konstellation wenigstens extrem uninvolviert in Care-Arbeit, Mental Load und somit Elternschaft sind, im schlimmsten Fall aber sogar gewalttätig und missbräuchlich."

Ich kotze bei deinem Männerbild.

HappyMe1984  17.03.2025, 23:23
@Progamerin632

Joa, mach ruhig. Aber dann bitte nicht im nächsten Moment über die "male loneliness epidemic" oder so rumheulen, okay?

HalloDu597 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 22:29

…war auch nicht frauenfeindlich gedacht. :-)

Hallo an dich,

hier geht es um eine rechtliche Regelung;
Regelungen fallbezogen kann sollten auf jeden Fall gut geklärt werden - erste Hilfe gibt es dazu bspw. auf stark-familie.info; Blick auf Beratung, ansonsten beim Jugendamt bzw. auch Familienrechtler.
Liebe Grüße
Sabine

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Frage falsch gestellt.

Natürlich darf die Mutter machen, was sie will.

Der Link bezieht sich auf das Kind und natürlich hat der Vater da ein Wörtchen mit zureden.


HalloDu597 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 22:16
Der Link bezieht sich auf das Kind und natürlich hat der Vater da ein Wörtchen mit zureden.

soeben ergänzt.

Du warst also über die Gesetzeslage informiert, wie ich den „natürlich“ entnehme?

Progamerin632  13.03.2025, 22:20
@HalloDu597

Ja. Das wusste ich. Einen Wechsel des Lebensmittelpunktes des Kindes bedarf beider Eltern Zustimmung.
Wäre ja sonst noch schöner.

Ja, dieser Umstand ist mir bekannt

Als Mitarbeiterin beim Jugendamt wäre es schlimm, wenn ich die gesetzlichen Regelungen dazu nicht kennen würde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialer Dienst (Jugendamt)