Aussage: „Man kann Schwule an ihrem Aussehen erkennen“
Moin! Ich habe regelmäßig Diskussionen mit meiner Mutter, weil sie teilweise erzählt, sie habe auf der Arbeit ein schwules Pärchen getroffen, was dann irgendwas gemacht hat.
Im Laufe des Gesprächs kommt dann manchmal von mir die Frage „Woher weißt du, dass die Schwul waren?“ Und sie antwortet: „Die sahen so aus.“
Damit meint sie meist nicht, dass die beiden Händchen gehalten haben oder ähnliches, sondern bezieht sich auf das reine Aussehen der Person. Bspw. tätowierte Augenbrauen…
Die Diskussion besteht dann darin, dass ich versuche zu erklären, dass man nicht aufgrund des Aussehens die sexuelle Orientierung erkennen kann, so nach dem Motto: „Da ist ein Mann in Leggings, der ist auch schwul“
Was denkt ihr dazu, könnt ihr mir vielleicht ein paar Argumente geben?
29 Stimmen
6 Antworten
Es gibt zwar tatsächlich MANCHE Schwule und Lesben, die einen ziemlich eindeutig erkennbaren Kleidungsstil bevorzugen und sich auch sprachlich deutlich vom Normalbürger unterscheiden, aber das ist eine Minderheit.
Ich habe in meinem Leben so ungefähr 8 oder 9 Schwule und Lesben kennengelernt und niemand von denen war als Solcher äußerlich erkennbar.
Vermutlich fallen diese „normal“ (bitte in Anführungszeichen verstehen) gekleideten Schwulen nicht auf, während die auffällig gekleideten das tun. Daher das verschobene Bild des Schwulen mit langem Haaren und pinker Kleidung…
Also ICH erkenne Schwule am Aussehen, ja... aber eher am Verhalten / Bewegungen!
Da ich in der Großstadt aufgewachsen bin, viele schwule Bekannte hatte und auch in Schwulenclubs unterwegs war ... < mit 30-jähriger Erfahrung erkenne ich das gut, ja!
Ich selbst bin nicht (!) schwul, werde ich auch nie (< auch wenn andere Schwule das anders sehen oder etwas anderes hoffen! ^^+gg), aber hatte schon sooo viele Kontakte (< nicht sexuell) zu Schwulen, dass ich erkenne, ob Jemand schwul ist oder nicht!
Ich persönlich habe auch keine Probleme mit Schwulen, aber .... Ich gebe Deiner Mutter hier recht: "anderes", ja! < und das meine ich nicht wertend!
Weder positiv, noch negativ! Nur "anders" halt! :)
Aber inwiefern genau „anders“? Hast du Beispiele? Ich kann mir das irgendwie schwer vorstellen haha
Indem man Menschen aufgrund ihres Aussehens oder auch Verhaltens in Kategorien einordnet, riskiert man, sie in Schubladen zu stecken. Dies führt zu Vorurteilen, die das Miteinander belasten und oft unfair sind und vor allem auch nicht immer stimmen. Zudem untermauern sie ein falsches Allgemeinbild. Es ist wichtig, Menschen als Individuen zu sehen und nicht aufgrund äußerlicher Merkmale zu bewerten.
Bei manchen merkt man ihnen dad schon an. Gibt solche und solche
Am Aussehen sicher nicht, aber an Verhalten und Bewegungen.