übliche Verwendung des Begriffes VIRTUELL sinnvoll?
Guten Tag,
ich stolpere über den Begriff "virtuell" in Bezeichnungen wie "virtuelle Besichtigungstour" und "virtuelle Welt" usw.
Bisher ging ich immer davon aus, dass virtuell wohl sowas wie visuell bedeutet.
Dann aber bemerkte ich, dass es sich ja um ein Wort handelt, dass ich sonst nur von "virtuos" kenne, was ja "gekonnt" heißt usw.
Nun bringe ich Kunst, Tugend und Fähigkeit nicht mit virtuell im Sinne von scheinbar (und menschen-geschaffen) zusammen. Naja, von-mensch-geschaffen wäre noch eine annehmbare Brücke. Aber das alte lateinische Wort hatte doch eher mit Fähigkeit, Männlichkeit und Tugend zutun?
Wie kam es zu der heutigen Bedeutung des Begriffes "virtuell"?
mfG