Kann ein Hund einen verarschen?

Hallo zusammen! Ich bzw. meine Eltern haben ein Altdeutschen Hütehund vom Stande Gelbbacke. Ein wirklich intelligenter Hund und auch ein hund der eigentlich gut hört. Aber wenns um Katzen geht, ists schwierig. Ich möchte unser Katze immer schützen weil unser Hund sie immer 24/7 stalkt, hinterherläuft und einfach nicht in Ruhe lässt. Also setze ich die immer aufs Sofa und das fällt ihr sichtlich schwer nicht eigenständig runter zu gehen. Wenn wir alle auf dem Sofa sitzen wird sie dann so unruhig, dass sie meine Eltern süß anwedelt und dann vom Sofa runterspringt in richtung meiner Eltern so als wolle sie nur eine Streicheleinheit und dann macht sie kurz davor kehrt und geht in den Flur zur Katze. Und das macht sie IMMER so. Ich bin hier fest der Meinung, dass dieser Hund viel schlauer ist als meine Eltern ihm zutrauen und der Hund meine Eltern gezielt manipuliert. Und meine Eltern besonders meine Mutter haben eine sehr innige Beziehung bzw. wird der Hund als Baby angesehen und es ist manchmal echt schwer anzusehen. Meine Eltern sagen dann immer wenn ich sage dass der Hund sie verarscht, dass verarschen eine rein Menschliche Eigenschaft sei (und ich denk dann immer daas es wohl sehr schwer sein muss für sie einzusehen, dass ihr geliebtes Baby unartig sein kann) Da werd ich echt wild. Deswegen frage ich jetzt euch. Ein Tier ist durchaus in der Lage andere Lebewesen zu manipulieren. Tiere die Jagen nutzen Fallen, andere lassen sich so aussehen wie eine leckere Frucht bzw. was zuessen und täuschen somit auch andere Tiere. Und das machem sogar sehr kleine Lebewesen, dessen Denkvermögen sehr gering ist. Ein Hund dagegen ist relativ schlau und deswegen möchte ich von euch wissen ob in besagter Situatiom eine Manipulation bzw. eine Täuschung von meinem Hund vorliegt. Keine Angst das klingt jetzt so als würde ich meinen Hund hassen ich liebe ihn über alles aber dass meine Eltern den immer wie ein Kind behandeln ist einfcah wirklich schwer anzusehen. Und das hag nichts mit Eifersucht zu tun, ich bin m 17. Vielen Dank :-)

Tiere, Familie, Hund, Menschen, Psychologie, Intelligenz, Eigenschaften, Kinder und Erziehung, Lebewesen, Manipulation, Vierbeiner
Was kann ich tun bei einem Hund, der unter Atopischer Dermatitis leidet?

Hallo,

Ich bin echt ratlos und weiß momentan absolut nicht mehr weiter...

Ich habe zwei Hündinnen 1 American Stafford Dame und eine Mix Dame Französische Bulldogge mit Amerikanischer Bulldogge. Beide sind ein wenig über 4 Jahre alt. Und eben die Frenchie Dame macht mir nur Probleme.

Angefangen hat es damals im zweiten Lebensjahr als ihr Juckreiz und ständige Kratzerei anfing. Diese wurde mit der Zeit natürlich immer schlimmer und Kortison und einige Medikamente schlugen überhaupt nicht an auch mit Homöopathische Medizin kein Erfolg. Unzählige verschiedene Tierärzte leider nirgends ein Erfolg. Auch kastriert ist sie, da ich auch diese Möglichkeit als Ursache ausschließen wollte. Im Jänner hatte ich jetzt nochmal unzählige Untersuchungen mit Hautausstanzungen, Bluttests, Organscreening und Tests durchführen lassen die TA meint atopische Dermatitis gekostet hat mich der Spaß wieder 800€.

ATOPISCHE DERMATITIS ist eine Erkrankung bitte keine Antworten wie Futterallergie sie bekommt Hypo Allergen Futter. Barfen hat nichts gebracht^^

Es folgte eine medikamentöse Behandlung mit Apoquel und Antibiotika die Kosten belaufen sich dadurch im Monat auf über 200€. Durch das Apoquel wird es zwar gelindert jedoch Haare wachsen an gewissen Stellen gar nicht mehr und in gewissen Situationen fängt alles wieder an. Z.B. Wenn sie Futterneid hat oder einen anderen Hund sieht oder einfach nervös ist ohne Grund. Ich schreibe nicht einfach so ohne Grund den sie schläft z.B. und plötzlich kratzt sie wie wild los.

Um genau auf die Kratzerei einzugehen sie beißt sich die Haut ab von den Ballen, kratzt sich die Ohren blutig, beißt sich das Fell aus, hat Pusteln, an gewissen Stellen keine Haare und natürlich auch im Körper Entzündungen. Die Kratzerei geht 24 Stunden Tag und Nacht was natürlich auch eine Belastung und auch zwischen den Hündinnen sind mittlerweile schon Spannungen und es kam schon zur Rauferei wo Blut floss. Auch meine 6 jährige Beziehung ging dadurch kaputt. Außerdem weiß ich nicht mehr wie lange ich das Ganze noch zahlen kann. Zu Hause liegen überall nur mehr Decken da die Wunder natürlich nässen und bluten.

Ansonsten ist sie jedoch lebendig und frech und ist sehr agil. Würdet ihr eine Einschläferung in Betracht ziehen?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Und weiß vielleicht noch eine andere Möglichkeit.

Liebe Grüße

Tiere, Hund, Haustiere, Hauterkrankung, Tiermedizin, Bulldogge, Veterinärmedizin, Vierbeiner, Dermatitis, Hundeerkrankungen
Welche Hunderassen/Mischlinge eignen sich für die Wohnung?

Hallo zusammen c: Mein Verlobter und ich möchten uns in den kommenden 2-3 Jahren eventuell einen geeigneten Vierbeiner für unser Glück zulegen. =)

Ich selber habe mich bereits Interesse halber bei Bekannten und Foren etc. Informiert ...da dort aber hauptsächlich kleine und teils überzüchtete Hunde  vorgeschlagen werden, welche oft gesundheitliche Probleme mit sich bringen wollte ich einfach mal hierschauen und wissen welche Erfahrungen und Tips ihr gegebenen Falls habt.

Unsere Umstände wären wie folgt:

-Er sollte evtl. mittlere Größe  haben & Kurzhaar 

-für die Wohnung geeignet (ca. 36qm)                                                         -Auslauf  2-3 Stunden und mehr am Tag (spielen, toben etc.)                      -Werktags wäre er jedoch zum Teil 4-6h+ allein (zur Mittagspause zwischendurch hätte ich eine halbe Stunde Zeit)

Wir möchten auf zu starke Überzüchtungen oder Plattschnauzen wie: Mops, franz. Dogge,...usw verzichten

Erfahrungen sind bereits  ein wenig vorhanden.Ich bin mit Hunden aufgewachsen(20Jahre) und bin mit der Erziehung verschiedenster Hundetypen an sich vertraut. z.B. Collie, Labrador, Jagthundmischling, Hovawart, Windhundschäferhundmischling...und ein Jorkshire Terrier c;

Leider sind dies alles stets größere Hunde gewesen, welche rund um die Uhr genug Auslauf, Platz und Beschäftigung hatten und da ich vorher nie in einer Wohnung gelebt habe, habe ich auch leider keine Erfahrungen mit solchen Gegebenheiten. Ich möchte jedoch dem Vierbeiner ein vernünftiges und gerechtes Leben bieten.Selbstverständlich hat jeder Hund auch seinen eigenen Charakter.

Drum ist meine Frage ob ein Hund wirklich das Richtige für uns wäre und wenn ja welche Hundetypen  sich in eventuell für uns eignen könnten?

Dankeschön im voraus

LG Mina~

Tiere, Wohnung, Hund, Haustiere, Hunderasse, Hundeerziehung, Mischling, Vierbeiner

Meistgelesene Fragen zum Thema Vierbeiner