Als Spotify Artist Twitch Streamer werden?

Hey,

Ich bin ein Deutschrapper mit etwas über 600k monatlichen Hörern (auf spotify). Also würde villeicht der ein oder andere eventuell meinen Namen kennen.
Ich stelle euch die Frage, weil ich neutralen Meinungen brauch, keine die sich nur auf Wirtschaft bezieht. Mein Management ist nicht der richtige Ansprechpartner. Ich bin auf dieser Plattform hier großgeworden, villeicht hör ich mir mal eure Meinungen an.

Ich habe mich immer im Hintergrund gehalten, es gibt kaum Interviews mit mir, wenig Einblicke in mein Leben außerhalb der Musik.
Mir wurde dazu geraten, das so aufrecht zu erhalten, weil dieses „Mysteriöse“ einen Großteil meines Images ausmacht.

Ich bin relativ zufällig in die Musik gerutscht, eigentlich wollte ich damals Streamer werden neben dem Studium. Die Musik läuft gut, ich kann echt sehr sehr gut Leben, hab keine Probleme aktuell. Deshalb hab ich auch lange keinen Gedanken an irgendwas anderes verschwendet.

Irgendwie denke ich seit einiger Zeit wieder daran, Streamer zu werden. Doch das würde mein Image ändern, denn plötzlich bin ich komplett in der Öffentlichkeit, genau so wie ich bin.
Ich mach dunklen Trap, es gehört zu meiner Musik, dass ich wie ein Schatten bin.

Mir fehlt einfach etwas greifbares, Kontakt mit Menschen, ich hab mein Image für mich persönlich falsch aufgestellt und nun werde ich dafür schon lange gefeiert, stehe aber nichtmehr dahinter.

Wäre das eurer Meinung nach ein sinnvoller Schritt? Ich werde mein Image ändern müssen.

Bitte versucht nicht einzuschätzen ob ich die Wahrheit sage, bin anonym, was würde es mir bringen.

YouTube, Stream, Copyright, Playlist, Abonnement, Spotify, Twitch, Spotify Premium, Streamingdienst, Apple Music
Wie beeinflusst Tiktok unsere Jungend?

Mittlerweile ist Tiktok voll mit politischen Inhalten. Ich bekomme so viel Gegensätzliches angezeigt, dass Hass und polarisierung an der Tagesordnung sind und das war bis vor gut drei Jahren, noch nicht Fall, aber es gibt auch viel lustiges, lehrhafte Inhalte und andere positive Kontexte.

Doch in den Kommentaren, ist es wirklich wie im Affenzirkus. Gefühlt jeder zweite gibt sinnfreien und unangebrachten Senf dazu Meistens immer sarkastische Sprüche, auf Kosten anderer.

Was mich auch besorgt sind die ganzen Missionierung von Gläubigen. Wenn ihr wüsstet was da manchmal so Livestreams laufen und dann mit Andersgläubigen diskutieren, jeder erzählt da irgendwas und die Anhänger dieser sagen dazu "ja und Amen" und dabei hauen die sich nur Verse aus dem heiligen Büchern um die Ohren. Dann kommt "warum habt ihr nicht das und das" und "warum es nicht das und das". So fängt es an und es geht meistens nur mit Streitereien es ist einfach sinnlos, es führt zu nichts.

Das ist nur meine sichtweise, wie seht ihr das? Ich glaube das Tiktok mittlerweile, sehr gefährlich ist und dies mehr oder weniger gewünscht ist. Natürlich spielt der Algorithmus auch eine Rolle. Der Algorithmus spielt natürlich auch für angezeigte Inhalte eine Rolle. Wenn man sich in solchen negativen Videos verfängt, kommt mehr und mehr davon. Ich glaube auch nicht, dass das der wesentliche Punkt ist, denn ich habe bereits einen zweiten Account angelegt und bewusst oder versuche es zumindest negative Videos aus dem Weg zu gehen, aber das klappt aber alles nur Semigut. Unglaublich dass ich mich darüber aufrege ich hätte nie wie das Entwickelt, aber wie gesagt, das ist nur meine subjektive Ansicht.

Internet, Facebook, Stream, Social Media, Twitch, Instagram, TikTok

Meistgelesene Fragen zum Thema Stream