Meine Festplatte hat laut Programm nur 357GB besetzt, MacBook zeigt 1TB voll an, was tun?

Hallo erstmal,

ich habe heute versucht mehrere .rar Pakete auf meiner externen SanDisk Festplatte zu entpacken. Das hat mehr oder weniger gut funktioniert. Leider ist allerdings seit dem meine Festplatte voll. Ich kann Sachen davon löschen und auf mein MacBook ziehen, allerdings setzt sich die “Verfügbar”-Anzeige immer wieder auf 0 und die “Voll”-Anzeige bleibt bei 1.000.197.849.088 Byte (wie auf den Bildern zu sehen). Die externe Festplatte ist nicht mal ein Jahr alt. Ich habe Disk Inventory X drüber laufen lassen um herauszufinden ob ich nicht falsch liege, aber es sind nur sage und schreibe 357.7 GB benutzt. Die Festplatte wurde in einem Technikfachgeschäft gekauft sollte also auch die 1TB aufweisen können. Da ich nur noch weniger als 100 GB auf meinem MacBook frei habe, kann ich die Festplatte auch nicht neu formatieren, da ich weder den Speicherplatz habe um alle Dateien vorher zu sichern noch die Lust habe mir eine neue Festplatte zu kaufen.

Was kann ich tun?

Update: Mittlerweile zeigt die Festplatte an, 40MB frei zu haben?

Update Nummer 2: ich habe gerade meinen Papierkorb geleert, weil ich das in einem uralten Artikel von 2009 gelesen habe. Bisher sind 50GB frei geworden (obwohl nicht mehr als10GB im Papierkorb waren??) und es wird noch weiter gelöscht.

Bild zum Beitrag
Apple, Software, Hardware, externe Festplatte, SSD, Sandisk
Taugen die Pc's was?-Dubaro abzocke?

Hallo... Wollte mir eigentlich einen PC auf dubaro kaufen aber habe solange recherchiert was ich noch upgraden kann und welchen Monitor ich will das das Angebot jetzt weg ist und alle gerade auf vollpreis gelistet sind...

Machen sich wohl bereit für black friday usw.

Übrigens war der pc im Angebot auf 1350€ und sie haben ihn jetzt ohne Angebot für 1500€ da stehen da fühl ich mich schon sehr verarscht...

Hätte ich nur mal schneller gemacht naja miese briese.

Deswegen schaue ich mich gerade auf anderen Seiten um die ähnlich wie dubaro sein sollen also auch qualitativ.

Ich suche einen PC mit dem ich arbeiten und gut zocken kann auf wqhd wenn möglich. Ddr5 ist mir wichtig das ich später gut upgraden kann auch wenn sich die Geister da irgendwie spalten. Joa sonst fällt mir auch gerade nichtsmehr ein hier ist noch der dubaro pc der es eigentlich werden sollte zum Vergleich:

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-Ryzen-7-7700-mit-RX-6800XT::6069.html

Soo hier mal der erste pc:

https://www.alternate.de/Intel/NUC-13-Extreme-Kit-NUC13RNGi9-Barebone/html/product/1874427?sug=Nuc%2013

Hatte vorher ein amd build im Visier aber vlt taugt Intel ja auch was keine ahnung ich glaube aber mich zu erinnern das die leute eher für amd sind.

Sehe ich gerade richtig das das Teil 24 Kerne hat?? Und taktet auf 3ghz normal und 5.8 turbo wtf? Kenne mich damit noch net so mega aus aber das hört sich sehr komisch an...

Ist auch kein ram und keine ssd dabei aber vlt lohnt der sich ja wage es aber zu bezweifeln.

Bei Grafik steht Intel uhd irgendwas kann das ding 4k??

https://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p108457

Den finde ich auch interessant aber ryzen 5 ist halt glaube net so optimal.

Vielleicht sieht ja jemand einen guten:

Würde mich sehr freuen wenn ein paar Leute drüberschauen könnten und hoffe der Text ist gut lesbar grammatik is net so meins ✌🏻

Bild zum Beitrag
Computer, CPU, GPU, RAM, Gaming, AMD, Gaming PC, Intel, SSD, agando, alternate.de, Taktrate, Dubaro, Dubaro Gaming pc , DDR5 RAM
Kann ein Spiel eine Festplatte kaputt machen?

Tldr: Während des Zockens ist meine M.2 SSD kaputt gegangen und ich würde gerne Wissen ob es nur ein blöder Zufall war oder evtl. auch das Spiel daran Schuld sein könnte, da es in einem sehr schlechtem Zustand ist.

__

Vor ein paar Tagen kam das Spiel ARK: Survival Ascended raus. Wie mans aktuell leider gewohnt ist voller Bugs, häufige Crashes und absolut schrecklich optimiert.. wobei das hier wirklich ein Extremfall war/ist.

Hab jetzt trotzdem ca 15h gespielt und aus dem nichts, freezed währenddessen mein PC. Hab ihm etwas Zeit gegeben, aber nachdem er sich nicht von selbst gefangen hatte, konnte ich ihn nur über die Powertaste ausschalten.

Darauf bin ich dann nur bis zu dem Bilschirm gekommen, indem man Bios, Boot Menü, etc. auswählen kann. Wenn ich dann etwas davon ausgewählt habe, hat es ca. 30s-60s gedauert, bis sich das Menü dann auch geöffnet hat. Die entsprechende Festplatte wurde nicht mehr als Boot Option, bzw. im Bios angezeigt. Hab auch mal über einen Stick mit Windows Image gebooted, dabei konnte ich sie ebenfalls nicht auswählen.

Hab sie dann mehrmals aus und wieder eingebaut, was wie zu erwarten nichts gebracht hat. Ganz interessant war aber, sobald die SSD draußen war, bekam ich beim Starten direkt den "reboot and select a boot device" Bildschirm.

Bin dann zum Mediamarkt gefahren, neue SSD gekauft, eingebaut und ich konnte ganz normal wieder Windows installieren. Wechsel ich wieder zur Alten, bestehen weiterhin die Probleme.

Jetzt Frage ich mich ob es einfach an der SSD gelegen hat, oder evtl. doch das Spiel in diesem schlimmen Zustand dran schuld is. Bzw. gehts mir eher darum ob es theoretisch sein könnte, denn worans wirklich gelegen hat, ist jetzt natürlich schwer zu sagen.

Danke für eure Antworten!

SSD, Solid-State-Drive, M.2 SSD

Meistgelesene Fragen zum Thema SSD