Guten PC für 400-500€?
Hallo,
Ich möchte einen PC kaufen um zu Zocken und um zu arbeiten. Ich habe ein paar Zusammenstellungen gefunden zB. von Hardwaredealz 500€ Gaming PC. Gibt es bessere für den Preis bzw. wo kann ich gute finden etc. Ich würde ihn falls ich einen neuen kaufe bauen.
Habt ihr PC Profis Tipps wo ich gute Systeme bekomme bzw. was das beste ist was man für 400-500€ bekommt? Ist der von Hardwaredealz gut bzw. gibt es bessere Systeme?
Das ist der von Hardwaredealz👇
10 Antworten
Hallo
Hardwaredealz kannst du vergessen. Die Auswahl für den 500,-€ PC ist nicht gut. Für das Geld bekommst du auch bessere Hardware, die mehr Leistung für Spiele zur Verfügung stellt. Außerdem ist das kein fertiger PC, sondern das sind nur Einzelteile. Den PC müsstest du schon selbst daraus bauen.
https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-500-euro-gamer-pc-bis-500-euro
Als fertig PC wird er von Dubaro verkauft, wobei der 500,-€ Hardwaredealz Edition PC dann plötzlich 700,-€ kostet. Außerdem sind dann auch noch andere Teile verbaut und für den Preis kommt der fertig PC dann auch noch ohne Windows daher.
https://www.dubaro.de/GAMING-PC/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-500-Edition::3691.html
Das ist Bauernfang von Anfang bis Ende.
Falls es dir bewusst war, das du den PC selber zusammenbauen musst und wenn du das auch vorhattest, dann würde ich dir für dein 500,-€ Budget, bzw. für ganz knapp darüber, folgenden Vorschlag machen:
Da ist jetzt zwar "nur noch" ein Ryzen 5 5500 Prozessor dabei, aber der ist nur geringfügig schwächer, als der Ryzen 5 5600.
https://www.cpubenchmark.net/compare/4807vs4811/AMD-Ryzen-5-5500-vs-AMD-Ryzen-5-5600
Aber dadurch kann etwas vom Budget eingespart werden, was du dann in eine deutlich bessere RX 6600 Grafikkarte investieren kannst. Davon haben Spiele mehr, als von dem Ryzen 5 5600 und dazu nur noch eine GTX 1650 Grafikkarte. Das A520 Mainboard ist dann auch dem Budget geschuldet, aber es reicht für den Ryzen 5 5500 Prozessor ohne Einschränkungen locker aus.
Eine Windows Lizenz fehlt noch, die bei Bedarf gesondert beschafft werden müsste.
Ich habe hier ein DDR4-3200 Dual Channel Standard RAM Kit empfohlen, weil der Prozessor, wie alle anderen AM4 Ryzen Serie 5000 Prozessoren auch, nur für den Betrieb mit bis zu DDR4-3200 RAM Modulen ausgelegt ist, bei Bestückung mit einer Speicherbank pro Speicherkanal.
https://www.amd.com/en/product/11811
Max Memory Speed:
2x1R - DDR4-3200
2x2R - DDR4-3200
4x1R - DDR4-2933
4x2R - DDR4-2667
- 2x1R - Dual Channel mit 2 Single Rank (1R) RAM Module
- 2x2R - Dual Channel mit 2 Dual Rank (2R) RAM Module
- 4x1R - Dual Channel mit 4 Single Rank (1R) RAM Module
- 4x2R - Dual Channel mit 4 Dual Rank (2R) RAM Module
Für Speichergeschwindigkeiten darüber hinaus wird dann der Speichercontroller in dem eingesetzten Prozessor übertaktet, was funktionieren kann, was aber nicht vorab garantiert funktionieren muss und was die übertakteten Komponenten schneller altern lässt. Das würde dann den Prozessor und die XMP overclocking RAM Module betreffen. Das wird leider von vielen gekonnt ignoriert, was dann aber zu Problemen führen kann. Dabei spielt es auch keine Rolle, welche Speichergeschwindigkeiten vom Mainboard eingestellt werden können und für welche noch so hohe Speichergeschwindigkeit die RAM Module ausgelegt sind. Wenn der Prozessor beim MEM overclocking nicht mitspielt, dann wird es damit nix.
Außerdem sinkt die maximal erreichbare Speichergeschwindigkeit, je mehr Speicherbänke (Rank) pro Speicherkanal eingesetzt werden. Das liegt an der Mehrbelastung des Speichercontrollers durch mehr Speicherbänke und an den physikalischen Eigenschaften des Speicherbusses im Hochfrequenzbereich. Vereinfacht lässt sich sagen, das mit zwei RAM Modulen höhere Speichergeschwindigkeiten erreichbar sind, wie mit vier RAM Modulen. Das sollte vor allem bei MEM overclocking beachtet werden.
Eine Speicherbank ist aber nicht immer gleich ein RAM Modul. Es gibt Single Rank RAM Module, da entspricht eine Speicherbank einem kompletten RAM Modul und es gibt RAM Module auf denen sind bereits zwei Speicherbänke untergebracht. Das sind dann Dual Rank RAM Module. Dabei verhält sich ein Dual Rank RAM Modul in etwa so, wie zwei eingesetzte Single Rank RAM Module in Single Channel Konfiguration.
Wenn du dich an MEM overclocking mit höheren Speichergeschwindigkeiten, schnelleren XMP bzw. EXPO RAM Modulen und eventuell auch mit mehr als zwei RAM Module, versuchen möchtest, dann kannst du das gerne machen, mit allen Konsequenzen die sich daraus ergeben können. Das ist dann aber deine Entscheidung und nicht meine Empfehlung.
mfG computertom
Nachtrag:Es geht noch etwas günstiger, was dann aber wieder Leistung kostet.
Selbst damit steht für Spiele bereits mehr Leistung zur Verfügung, wie mit dem 500 Euro Hardwaredealz PC, da die RX 580 etwas stärker ist, als eine GTX 1650 Grafikkarte. Daran kann dann auch der bessere Prozessor in dem Hardwaredealz PC nix ändern.


PC ist gut, aber würde an deiner Stelle ein ryzen 5 3600 mit 6600 nehmen..
die beide sollte dann (neu) um die 280-290 Euro kosten
Dann packst du halt 70 fürs Mainboard, 30 für ssd, 40 für ram, 40 für netzteil und 30-40 für case.
du solltest dann auf +-500 kommen
das hier ist der günstigst sinnvolle von der konfiguration her:
wenn du den nachbauen willst, kannst du einfach nen gebrauchten ryzen 5 3600 suchen und wenn du sehr datensparsam bist, reicht vielleicht auch erstmal eine 500GB ssd, dann kommt man irgendwie mit 500€ zurecht
HI,
Tu dir die 1650 nicht an, mindestnens eine 3060 oder besser eine rx6600 oder 6650, an denen hast du spass.
2 Grafikkarten der Kategorie Grafikkarten von NVIDIA im Vergleich - HardwareSchotte.de
2 Grafikkarten der Kategorie Grafikkarten von AMD im Vergleich -
GeForce GTX 1650 vs Radeon RX 6650 XT - How Many FPS
Schaumer mal was gebacken ist
https://www.youtube.com/watch?v=J1GMvCEPaKs
Yeah
https://www.youtube.com/watch?v=y4DeLbUMj9Y
So, nun entscheide dich. Fiel Fergnügen! 😁🍎😎💀❓
LG
Harry
Idealo, Geizhals und Caseking sind meine Top 3 zum suchen. Ich hab hier einen für 500€:
https://www.caseking.de/king-mod-systems-value-xs-amd-ryzen-5-4500-rx-6400-fertig-pc-sipc-586.html
Build:
- AMD Ryzen 5 4500
- Mainboard mit B450-Chipsatz
- Radeon RX 6400
- 16 GB DDR4-RAM
- 1-TB-NVMe-SSD
- Aerocool CS-106 Micro-ATX Gehäuse

Ich stimme dir zu. Allerdings ist dieser Satz quatsch: "Als fertig PC wird er von Dubaro verkauft, wobei der 500,-€ Hardwaredealz Edition PC dann plötzlich 700,-€ kostet". Wenn man alle teile selber kauft und auch selber kauft, kostet es 500€. Die 200€ gehen an Dubaro, die den PC zusammenbauen. Deshalb heißt es auch "fertig-pc" lol