Meine Festplatte hat laut Programm nur 357GB besetzt, MacBook zeigt 1TB voll an, was tun?
Hallo erstmal,
ich habe heute versucht mehrere .rar Pakete auf meiner externen SanDisk Festplatte zu entpacken. Das hat mehr oder weniger gut funktioniert. Leider ist allerdings seit dem meine Festplatte voll. Ich kann Sachen davon löschen und auf mein MacBook ziehen, allerdings setzt sich die “Verfügbar”-Anzeige immer wieder auf 0 und die “Voll”-Anzeige bleibt bei 1.000.197.849.088 Byte (wie auf den Bildern zu sehen). Die externe Festplatte ist nicht mal ein Jahr alt. Ich habe Disk Inventory X drüber laufen lassen um herauszufinden ob ich nicht falsch liege, aber es sind nur sage und schreibe 357.7 GB benutzt. Die Festplatte wurde in einem Technikfachgeschäft gekauft sollte also auch die 1TB aufweisen können. Da ich nur noch weniger als 100 GB auf meinem MacBook frei habe, kann ich die Festplatte auch nicht neu formatieren, da ich weder den Speicherplatz habe um alle Dateien vorher zu sichern noch die Lust habe mir eine neue Festplatte zu kaufen.
Was kann ich tun?
Update: Mittlerweile zeigt die Festplatte an, 40MB frei zu haben?
Update Nummer 2: ich habe gerade meinen Papierkorb geleert, weil ich das in einem uralten Artikel von 2009 gelesen habe. Bisher sind 50GB frei geworden (obwohl nicht mehr als10GB im Papierkorb waren??) und es wird noch weiter gelöscht.
2 Antworten
Aktuelle SSD von Sandisk haben technische Probleme, die bei der Herstellung verursacht werden: https://futurezone.at/produkte/sandisk-ssd-ausfaelle-western-digital-attingo-datenrettung-problem-hardware/402664391
Kauf dir eine andere Festplatte (weder Sandisk noch Western Digital) und sichere deine Daten. Sofort! Heute noch!
SSDs haben begrenze Schreibzyklen, dann ist die SSD hinüber.
Es gibt "versteckte Dateien"
Aktiviere mal so das du jene siehst. Vielleicht hast du etwas verstecktes auf der Festplatte.
bin mit windows unterwegs. jedoch habe ich mich schon ehrmals genervt weshalb mein stick voll ist und beim einstecken war nichts zu sehen.
Bis ich mal herausgefunden hat das ein Mac zwei Ordner darauf schreibt. "Trashes" und "ds-store" welche man unter Win erst sehen konnte nachdem man "Versteckte Ordner" anzeigen aktiviert hat.
Da ich auch auf einem Mac jene Ordner Nie gesehen habe...?
Kommt bei deiner SSD an wie häufig du sie Nutzt. Was du schon alles darauf geschrieben hast und wieder gelöscht hast.
Je nach Speichertechnik 3000 - 100'000
Wenn du ähnlich wahnsinnig Musik runtersaugst sind 3000 schnell ereicht
kenne deine tastenkombination nicht da kein Mac user.
Vielen Dank für deine Mühen, ich glaube ich habe die Lösung des Problems gefunden. Habe mal meinen Papierkorb geleert, der leert immer noch und der Speicher auf der Festplatte wird immer mehr 👍. Ich denke mal, dass es bei den freien 640GB aufhören wird zu leeren.
das war unter win das problem das mein stick als voll angezeigt wurde nachdem auf einem mac daten welche auf dem stick waren gelöscht wurden.
mac kreirt eine datei "trashes" in welche der mac gelöschtes verschiebt. Trashes dürfte "versteckt" sein. Zumindest sieht man so etwas nicht auf Sticks.
Dann muss man die Dateien "nochmals" löschen ums sie "entgültig" weg zu bekommen,
(Win ist bei löschen von Sticks gelöscht und nicht im papierkorb)
Ich gehe mal davon aus dass "trashes" Trash heissen sollte was so viel wie "Abfall" bedeutet.
Bei Festplatten dürfte es sich auf einem Mac ähnlich verhalten wie bei USB-Sticks
Jo, nehme ich auch an. Der Speicher wird dann quasi erst freigemacht, wenn diese “gelöschten” und unsichtbaren Dateien im Papierkorb weg sind.
Also die versteckten Dateien zeigen nichts ungewöhnliches. Du meinst schon die, die man min Shift cmd und . Aktivieren kann oder? Das mit der Lebensdauer kann ich mir auch schwer vorstellen. Die SSD ist von November 22.