SSD welche?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ja die PCIe 4.0 in den M.2 NVMe, sind auch mit PCIe 3.0 einsetzbar.

Das PCIe Protokoll ist nach unten kompatibel.
Also er geht halt halb so schnell als das was drauf steht.

Der Preisunterschied zwischen den PCIe 4 ,und den älteren PCIe 3 NVMe,

ist so gering geworden, als dass es weh tut.

Vorschlag:

Eine 1TB PCIe3.0 M.2 für 45,00€

Crucial P3 1TB M.2 PCIe Gen3 NVMe Interne SSD, Bis zu 3500MB/s - CT1000P3SSD801

Bild zum Beitrag

https://www.amazon.de/dp/B0C2WGL8DQ?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

PCIe 3 mit 4 Lanes möglich.

Und Acronis ist auch dabei, für einfaches kostenfreies Klonen.

Günstiger geht es nur noch vom Christkindlein..

Hansi

 - (SSD, Lenovo, Upgrade)

Die Frage ist eher, kann dein Laptop überhaupt die SSD auf PCIe4 ansprechen? Das hängt vom Board und der Lane Anbindung des Slots ab.

Wenn nicht, bringt es dir keinen Vorteil. Die SSD wird dann halt mit der Geschwindigkeit laufen das das Board des Laptops kann.

Hier hilft also ein Blick in das Handbuch, oder auf die Webseite des Herstellers um die Spezifikationen zu erfahren. Da wir keine Detailinfos über dein Laptop (Hersteller und Modell) haben können wir nur raten.

Ansonsten bringt eine Gen3 zu Gen4 M.2 SSD im Moment eher nur auf dem Papier einen Vorteil. Im Echtbetrieb wirst du dabei kaum Unterschiede feststellen, selbst wenn das Laptop den entpsrechenden Express Level bietet.

PCIe 4.0 SSD ist abwärtskompatibel, allerdings wird die praktisch nicht schneller laufen als eine PCIe 3.0 SSD.

Ja, aber an Geschwindigkeit wird es dir vermutlich nichts bringen. Das ist ein Laptop: Ein System, das schon von Haus aus auf Drosselung ausgelegt ist.


CatsEyes  04.11.2023, 05:15

Laptops sind "auf Drosselung ausgelegt"??? 😱🤭

0