Hallo. Schon zehn Folgen habe ich von der Serie „Solo Leveling“ geschaut, und kann den Hype nicht nachvollziehen. Von allen Ecken kommt es gerufen: „Peak“. Aber wo? Was genau übersehe ich? Die ersten paar Folgen im Doppel dungeon waren gut, aber danach passiert einfach nichts mehr. Fast schon ist es langweilig die selbe Dumme Höhle zu sehen, die „Dungeons“. Ähnlich dämlich wie diese riesen Bosse, die die Hauptfigur überwältigen muss. Diese haben keinerlei kreativen eigenschaften, und es ist einschläfernd zu sehen, wie jemand gegen sowas kämpft. Generell wird schnell klar, dass es an kreativität klar mangelt.
Die Animation ist recht gut, auch wenn die Character designes potthässlich sind.
Ist der Grund für den Hype vielleicht das Op sein der Hauptfigur (dessen design in den ersten Folgen besser war, und er jetzt aussieht wie der protagonist aus jedem Webcomic)?
Nun wenn es die „Aura“ ist, was das ganze zu „Peak“ macht, habe ich sorgen, dass ich von 11 Jährigen „Alpha Sigmas“ welche Tik Tok süchtig sind, und sich den ganzen Tag Patrick Bateman edits anschauen, reingelegt wurde.
Weil das ist nicht cool, sondern maximal Cringe.
Kann es auch sein, dass ich mich zuvor mit Attack on Titan oder Death Note zu sehr verwöhnt habe, und jetzt ähnliche Qualität bei anderen „Peak“ serien erwarte? Kommt der Peak noch?
Andererseits mag ich action Animes mit op Charakteren eigentlich (One Punch Man, Mashle), aber diese werden nicht als „Peak“ bezeichnet, und treiben deshalb nicht die Erwartungshaltung nach oben.
Außerdem kann ich nicht anders, als zu lachen bei dem Intro. Die Kindergartenreime sind so unangenehm fremdschämend, dass ich das opening sofort skippen muss, obwohl ich das eigentlich nie mache (bin banger gewöhnt).
Ich weine bittere Tränen, wenn „Solo Furzening“ nicht bald besser als eine solide 4/10 wird.