Hallo, komme grade vom örtlichen Real-Supermarkt zurück. Hier muss ich schon seit ich zurückdenken kann, beim Bezahlen und nachdem ich alle Waren aus dem Einkaufswagen aufs Band gelegt habe, trotzdem meinen im Wagen stehenden Einkaufskorb hochheben.

Das ärgert mich schon immer, denn damit wird mir ja eigentlich unterstellt, dass ich etwas unter dem Korb an der Kasse vorbeischmuggeln möchte.

Heute habe ich sogar schon freiwillig und ohne Aufforderung meinen Korb hochgehoben. Die Kassiererin wollte dann doch tatsächlich auch noch, dass ich einen an der Einkaufswagenseite lehnenden DINA5-Umschlag hochhebe.

Das geht mir nun doch zu weit.

Ich bin eigentlich nicht mehr bereit, einen Korb oder sonst noch etwas an der Kasse hochzuheben.

Kann mir jemand sagen, ob die Kassiererinnen dies eigentlich wirklich verlangen können?

Und ich rede hier nicht von einer Tasche, sondern wirklich nur von einem leeren Einkaufskorb im Einkaufswagen?

In anderen Märkt hier bei uns im Ort, muss ich nie den Korb hochheben.