Macht es Sinn sich einen Vorführwagen zu kaufen?
Wir sind 22 und 23, haben 3 Jahre dual studiert und auch nebenbei selbständig noch Geld verdient. Jetzt wollen wir uns ein Auto in ein paar Monaten ein Auto kaufen. Wir haben uns erst kleinere angeschaut wie der Opel Corsa. Wir planen wahrscheinlich in 3-4 Jahren die Familie und überlegen uns deshalb, dass wir uns ein größeres (Mini SUV) wie zum Beispiel den Peugeot 2008 zu holen. Wir haben uns auch überlegt, einen Vorführwagen, Tageszulassung oder Jahreswagen zu holen, wegen der restlichen Garantie. Da es dann ein neueres Auto ist, würden wohl auch weniger Reperaturkosten anfallen. Wir haben uns halt gedacht, lieber holt man jetzt ein neueren Wagen, der etwas größer ist und zu unserer Planung passt, anstatt dann in 3-4 Jahren wieder das kleine zu verkaufen und dann ein größeres zu holen. Das wäre ja kostentechnisch teurer. Macht das ganze Sinn?