Kauft ihr Neuwagen oder Gebrauchtwagen?
Ich weiß nicht mit was man besser dran wäre. Bei Neuwagen ist es ein schönes Gefühl zum ersten mal drinnen zu sitzen und man weiß alles ist in besten Zustand, dafür ist gebraucht günstiger.
Da tendiere ich doch lieber bei Neu.
Was kauft ihr bzw. für was entscheidet ihr euch, wenn ihr ein Wagen kauft?
36 Stimmen
28 Antworten
Hi,
Ich fahre eigentlich fast nur Neuwagen. Das sind entweder welche, die direkt vom Band, oder vom Händler kommen. Bei Gebrauchtwagen schaue ich mich zwar auch um. Diese müssen aber makellos und nicht älter als zwei Jahre sein.
LG
Oh, ich hab dir nicht mal geantwortet und bewertet, sondern nur ein Sternchen geben. Gerade jetzt gemerkt, wo ich meine letzten Fragsn durchgegangen bin. Tut mir leid, bro!
Vielen Dank für deine Antwort und gerne fürs Sternchen. Ich mag auch mehr Neuwagen. Da ist man immer auf der sicheren Seite :)
Okey, passt. Als Entschädigung habe ich dir paar Sterne gegeben xD
Die Autokonzerne ver**schen uns sowieso seit Jahren, da bin ich nicht bereit so viel Geld für einen neuen Wagen auszugeben, der bei weitem mehr verbraucht etc als angegeben.
Hinzu kommt noch, dass man fast nur noch SUVs bekommt und das mag ich mal so gar nicht.
Aktuell habe ich einen Opel calibra und bin damit absolut zufrieden.
Hinzu kommt, dass man ältere Autos leichter selbst reparieren kann.
Bei Neuwagen ist es ein schönes Gefühl zum ersten mal drinnen zu sitzen
Das kann ich durchaus nachvolllziehen. Aber dieses kurze und schnell vorübergehende Gefühl würde ich mir niemals mit ein paar Tausend Euronen erkaufen.
Für den enormen Wertverlust eines Neuwagens speziell am Anfang wüsste ich hundert andere Möglichkeiten, mir wesentlich mehr und noch angenehmere Gefühle zu verschaffen.
In den ersten Jahren haben die Wägen einen MASSIVEN Preisverfall. Diese Differenz rechtfertigt es in meinen Augen nicht, "als erster drinnen zu sitzen".
2 Jahre alt ist für mich eigentlich noch ein Neuwagen. Zudem gibt es Hersteller wie Hyundai oder Kia, die 5 oder sogar 7 Jahre Garantie gewähren (welche bei einem Weiterverkauf natürlich weiterlaufen), und auch auf ältere Autos hat man, wenn man sie über einen Händler kauft, ein Jahr Gebrauchtwagengarantie.
Durch einen Unfall mit Totalschaden musste schnell ein Ersatz her - nun fahre ich einen 10 Jahre alten Flitzer, eine Seltenheit mit nur 50.000km gekauft, tiptop in Ordnung (bis auf leichte Abnutzungen am Lenkrad und Fahrersitz).
Was soll ich jetzt sagen?
Ich habe einen Neuwagen und einen Gebrauchtwagen.
Manche Fahrzeuge gibt es neu eben nicht mehr.
Natürlich. Bei einen z.B Oldtimer wird man keine neuen kaufen, sondern da schaut man nur ob sie gepflegt sind.
sondern da schaut man nur ob sie gepflegt sind.
Oder wie viel man investieren muss damit sie es sind, dann zahlt man entsprechend weniger in der Anschaffung.
Bei einen z.B Oldtimer wird man keine neuen kaufen
Wäre ja dann auch kein Oldtimer mehr.
Klar, wenn ich einen Oldtimer kaufen würde und was für mich ein Traum ist, dann gebe ich gerne viel Geld fürs Auto aus.
Da wäre der einzige Punkt der wichtig ist für mich, wie gepflegt er ist und ob alles in ein Top Zustand ist.
Für mich war der Zustand nicht ganz so wichtig, habe ihn sowieso fast komplett auseinander genommen.
Habe so eben einiges in der Anschaffung gespart und lerne so mein Auto eben ganz genau kennen.
Außerdem kann ich an Ecken arbeiten die sonst nicht unbedingt angefasst werden.
Stimmt auch wieder, aber ich bastel nicht so gern am Auto.
Eigentlich nur am Motorrad, weil es da einfacher geht.
Geht bei einem Wagen von 1970 auch ganz gut.
Nur den Motor raus zu holen war nicht so einfach bei einem Big Block :D
Ja, genau deswegen hasse ich es irgendwas am Auto zu machen.
Beim Motorrad ist alles wie Lego und nicht so schwer. Das geht einfacher und schneller.
Aber gut ich bin auch nicht einer, der so ein Autoliebhaber ist, das an ein Auto was mache. Bei einen Oldtimer pflege ich es nur. ^^
Dankschee fürs Sternchen! ⭐