Guten Abend,
mein Bruder und ich möchten uns einen Gaming PC kaufen. Ich informiere mich schon seit einem Monat darüber, bin mir aber immer noch unsicher, ob ich mir einen fertigen PC kaufen oder selbst einen bauen soll. Die allgemein vertretene Meinung ist wohl, dass man sich selbst einen bauen soll. Damit habe ich auch kein Problem. Ich bin offen dafür das selbst zu machen. Allerdings weiß ich nicht, was für Komponenten ich benötige und obwohl ich versucht habe mich einzulesen, ist mir der Überfluss an Informationen ein wenig zu viel.
Mein Bruder und ich spielen hauptsächlich Genshin Impact, Wuthering Waves, Valorant, LoL und solcherlei Games. Allerdings könnte ich mir vorstellen vielleicht auch mal Games auf einem PC zu spielen, die ich normalerweise auf der PS spiele (Final Fantasy, Ghost of Tsushima, Elden Ring etc.).
Das ist das erste Mal, dass ich einen PC kaufe und ich möchte natürlich nicht einen Fehlkauf tätigen. Mir wurde vorgeschlagen, dass, wenn ich einen fertigen PC holen möchte, mir einen auf Dubaro bestellen soll (dort kann man ja teilweise auch selbst die Teile auswählen). Von PCs von den gängigen Elektronikhändlern wurde mir abgeraten. Was meint ihr dazu und könnt ihr mir eventuell auch Komponenten nennen, die ihr gut findet? Der selbstständige Bau soll auch günstiger sein als einen fertigen zu bauen, weil man die Montur ja selbst übernimmt.
Ich danke euch allen im Voraus für eure Antworten und bitte habt Verständnis für meine Unwissenheit.
PS.: Mein Budget liegt zwischen 1000 und 1100€. Glaubt ihr, dass dieser Betrag reicht, um sich einen passenden PC zu kaufen? Dazu wäre mir eure Meinung ebenfalls wichtig.